
Hersteller: |
WATTSTUNDE
|
Herstellernummer: | 304-121000 |
EAN: | 4251190104894 |
Technische Daten:
- Systemspannung Batterie: 12V DC
- Batterietyp einstellbar: Gel/AGM (Blei-Säure) sowie LiFePO4
- Maximaler Ladestrom: 20A DC
- Wechselspannungstyp: 230V@50Hz (auch 60Hz möglich), reiner Sinus
- Dauerausgangsleistung: 1000W
- Spitzenleistung: 2000W
- Wirkungsgrad: > 90%
- Eigenverbrauch: < 15W
- Max. PV-Leistung: 500W
- Max. Leerlaufspannung (Uoc): 102V
- Max. Kurzschlussstrom (Isc): 50A
- Technologie: Maximum Power Point Tracking MPPT
- Temperaturbereich: 0°C - 50°C
- Maße (DxWxH): 95 x 240 x 316 mm
- Gewicht: 5 kg
- Schutzklasse: IP 22
WATTSTUNDE Kombi Wechselrichter WS-TwinPeak TP1k12, 304-121000, 4251190104894 WS-TwinPeak... mehr
WATTSTUNDE Kombi Wechselrichter WS-TwinPeak TP1k12, 304-121000, 4251190104894
WS-TwinPeak Kombigerät all-in-one
Machen Sie sich unabhängig vom öffentlichen Stromnetz - mit dem Inselwechselrichter TwinPeak kein Problem!
Der neue Spannungswandler aus der TwinPeak Reihe ist ein kompaktes Kombinationsgerät, welches eine Vielzahl von Funktionen in einem Gerät vereint:
Neben dem zuverlässigen Betrieb von 12V Gleichspannungs-Verbrauchern ermöglicht das leistungsstarke Kombigerät auch 230V Wechselspannungs-Verbraucher anzuschließen. Es wird eine reine Sinusspannung zur Versorgung ihrer Geräte von zu Hause erzeugt.
Abgerundet wird das Gerät durch den Landstromanschluss: An diesem kann Energie in ihre autarke Anlage aus einer externen Quelle wie Netzanschluss eingespeist werden. Gehen Sie keine Kompromisse ein, das Mikroprozessor gesteuerte Gerät ist so kinderleicht zu bedienen wie es zuverlässig arbeitet.
Egal ob Sie ihr Boot oder Caravan autark betreiben wollen, eine Vielzahl von Anwendungen sind möglich. Der TwinPeak eignet sich besonders für kleine Solar Inselanlagen in entlegenen Hütten oder kleinen Gartenhäusern, die netzunabhängig betrieben werden sollen.
Folgendes zeichnet das TwinPeak Gerät aus:
Mithilfe der Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) Technologie können Sie ihre Batterie noch schneller Laden und die Solaranlage bestmöglich nutzen. Mehrmals pro Sekunde bestimmt der intelligente Regler-Algorithmus den Punkt der maximalen Leistungsausbeute, der aufgrund von äußeren Bedingungen von Temperatur und Solareinstrahlung ständig schwankt. Gegenüber den einfacheren Serien-Reglern kann so ein 10%-30% höherer Ladestrom erzeugt werden. Die integrierte Ladekennlinie stellt mithilfe einer vierstufigen IUoUo Ladecharakteristik sicher, dass die Akkus zu jedem Zeitpunkt mit einer optimalen Spannung und einem passenden Strom geladen werden. Dabei können die Parameter der Ladekennlinie flexibel angepasst werden, sodass es möglich ist, neben den Blei Batterien auch Lithium-Ionen Akkus zu Laden.
Zuverlässiges Batterieladegerät
Laden Sie ihre Batterien schonend und zuverlässig mithilfe des integrierten Batterieladegeräts.
Ein externes 230V Wechselstromnetz kann dabei als Energiequelle genutzt werden. Die integrierte Ladeautomatik lädt abhängig vom Ladezustand der Akkus immer mit optimalen Strom- und Spannungswerten, sichergestellt durch eine zuverlässige Ladekennlinie.
Der Ladestrom von 20A stellt dabei sicher, dass die Batterien schnell wieder vollgeladen sind. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, neben Blei Akkumulatoren auch die neuen Lithium-Ionen Batterien zu Laden. Mit dem TwinPeak sind Sie also bestens für die Zukunft gerüstet.
Reine Sinusspannung für hohe Ansprüche
Der TwinPeak wandelt die 12V Gleichspannung (DC) der Batterie in eine saubere, quarzgenaue Sinusspannung mit 230V und 50Hz um. So können die Verbraucher von zu Hause auch unterwegs betrieben werden. Mit einer Ausgangsleistung von 1000 W können viele kleinere Verbraucher wie Kaffeemaschine, Ladegeräte, kleine Haushaltsgeräte oder Computer komfortabel betrieben werden. Auch induktive Lasten wie Stereoanlagen oder Fernseher sind zuverlässig verwendbar.
Kurzzeitig (5s) kann ein Spitzenstrom, der doppelt so groß ist wie der Nennstrom, entnommen werden. So ist das Anlaufen von einigen leistungsstarken Geräten kein Problem.
Der integrierte Schutz vor Tiefenentladung überwacht den Ladezustand der Batterie und schaltet die Verbraucher automatisch ab, wenn die Batteriekapazität zur Neige geht und eine weitere Energieentnahme den Akku schaden würde.
Externer 230V Anschluss
Reicht die Energie aus der Solaranlage mal nicht aus, so können die Batterien alternativ auch über den externen Anschluss geladen werden. Speisen Sie einfach Landstrom in ihre Batterie ein. Intelligente Mikroprozessorelektronik stellt dabei sicher, dass die Batterien immer optimal betrieben werden. Eine Überladung ist dabei ausgeschlossen, die Akkus werden ständig überwacht.
Mit dem integrierten Transferschalter (Umschaltzeit 10 ms) ist dabei ein unterbrechungsfreier Betrieb der Verbraucher problemlos möglich. Eingangsspannung und Frequenzbereich können flexibel gewählt werden, sodass ein weltweiter Betrieb möglich wird.
Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten
Das Kombigerät verfügt über eine hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige. Hier können jederzeit Statusinformationen der solaren Inselanlage wie z.B. aktuelle Spannung der Batterien, die angeschlossene Last, PV Strom und Spannung, u.v.m, angezeigt werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Ladestand des Akkus abzulesen oder im (unwahrscheinlichen) Fehlerfall eine genaue Fehlermeldung zu bekommen.
Praktisch sind auch die nahezu unbegrenzten Einstellungsmöglichkeiten:
Es lassen sich fast alle elektrischen Parameter frei einstellen: Eine Ladestrombegrenzung oder die Spannungen in den verschiedenen Ladephasen können bei Bedarf eingestellt werden.
Komfortabler Allrounder
Das Gerät besitzt ein temperatur- und lastgesteuertes Lüftungssystem, sodass das Gerät nur wenig Lärm verursacht.
Durch den Überladeschutz- und Überlast- sowie Kurzschlussschutz ist das Gerät auch bei Störfällen sicher zu betreiben.
Durch die Kombination von vielen Funktionen in einem Gerät entfällt lästiger Kabelsalat und der Installationsaufwand wird minimiert.
Die geringen Standby-Verluste lassen sich noch weiter minimieren, wenn der Energiesparmodus eingeschaltet wird.
Auch ein UPS Betrieb zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ist möglich.
Ein Gerät also, dass keine Wünsche offen lässt.
Software
Die beiliegende CD-ROM enthält eine Software, die das Auslesen der TwinPeak-Daten ermöglicht. Achtung: Die Kompatibilität der Software können nicht gewährleisten.
WS-TwinPeak Kombigerät all-in-one
- Wechselrichter 1000W Dauerleistung, reiner Sinus
- Solar Laderegler 50A: bis 500 Wp PV-Leistung anschließbar
- Batterie Ladegerät mit 20A Ladeleistung
- Netzanschluss (230V DC) möglich (Transferschalter integriert)
- Geeignet für Blei (AGM/Gel) Akkus sowie LiFePO4
- Übersichtliche LCD Anzeige für Statusinformationen und Einstellungsmenü
Machen Sie sich unabhängig vom öffentlichen Stromnetz - mit dem Inselwechselrichter TwinPeak kein Problem!
Der neue Spannungswandler aus der TwinPeak Reihe ist ein kompaktes Kombinationsgerät, welches eine Vielzahl von Funktionen in einem Gerät vereint:
- Wechselrichter mit reinem Sinus für Solar Inselanlagen
- Batterieladegerät
- Solar Laderegler (MPPT)
- Landstromanschluss
Neben dem zuverlässigen Betrieb von 12V Gleichspannungs-Verbrauchern ermöglicht das leistungsstarke Kombigerät auch 230V Wechselspannungs-Verbraucher anzuschließen. Es wird eine reine Sinusspannung zur Versorgung ihrer Geräte von zu Hause erzeugt.
Abgerundet wird das Gerät durch den Landstromanschluss: An diesem kann Energie in ihre autarke Anlage aus einer externen Quelle wie Netzanschluss eingespeist werden. Gehen Sie keine Kompromisse ein, das Mikroprozessor gesteuerte Gerät ist so kinderleicht zu bedienen wie es zuverlässig arbeitet.
Egal ob Sie ihr Boot oder Caravan autark betreiben wollen, eine Vielzahl von Anwendungen sind möglich. Der TwinPeak eignet sich besonders für kleine Solar Inselanlagen in entlegenen Hütten oder kleinen Gartenhäusern, die netzunabhängig betrieben werden sollen.
Folgendes zeichnet das TwinPeak Gerät aus:
- Leistungsfähiger Inselwechselrichter: Sinus Wechselrichter, Solar Laderegler, Batterie-Ladegerät in Einem
- Echte Sinusspannung für 230V Verbraucher (max. 1000W Dauerleistung)
- Leistungsstarker 50A Solar Laderegler integriert: Schließen Sie Solarzellen mit bis zu 500Wp Leistung an
- Integriertes 20A 12V Batterie-Ladegerät zur automatischen Ladung der Batterie
- Landstromanschluss: bei Bedarf kann Strom aus einem Netz eingespeist werden (Transferschalter mit 10 ms Umschaltzeit integriert)
- Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten: Prioritäten, Akkustyp, etc. fast alle Parameter können frei eingestellt werden. Weiter Infos entnehmen Sie aus dem Handbuch
- LCD Anzeige: Informationen zum System schnell und einfach ablesbar (Batterie und PV sowie Verbraucher)
- geeignet für AGM/Gel Batterien (Blei-Säure Akkus), LiFePO4 möglich mit BMS
- 12V Systemspannung
Mithilfe der Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) Technologie können Sie ihre Batterie noch schneller Laden und die Solaranlage bestmöglich nutzen. Mehrmals pro Sekunde bestimmt der intelligente Regler-Algorithmus den Punkt der maximalen Leistungsausbeute, der aufgrund von äußeren Bedingungen von Temperatur und Solareinstrahlung ständig schwankt. Gegenüber den einfacheren Serien-Reglern kann so ein 10%-30% höherer Ladestrom erzeugt werden. Die integrierte Ladekennlinie stellt mithilfe einer vierstufigen IUoUo Ladecharakteristik sicher, dass die Akkus zu jedem Zeitpunkt mit einer optimalen Spannung und einem passenden Strom geladen werden. Dabei können die Parameter der Ladekennlinie flexibel angepasst werden, sodass es möglich ist, neben den Blei Batterien auch Lithium-Ionen Akkus zu Laden.
Zuverlässiges Batterieladegerät
Laden Sie ihre Batterien schonend und zuverlässig mithilfe des integrierten Batterieladegeräts.
Ein externes 230V Wechselstromnetz kann dabei als Energiequelle genutzt werden. Die integrierte Ladeautomatik lädt abhängig vom Ladezustand der Akkus immer mit optimalen Strom- und Spannungswerten, sichergestellt durch eine zuverlässige Ladekennlinie.
Der Ladestrom von 20A stellt dabei sicher, dass die Batterien schnell wieder vollgeladen sind. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, neben Blei Akkumulatoren auch die neuen Lithium-Ionen Batterien zu Laden. Mit dem TwinPeak sind Sie also bestens für die Zukunft gerüstet.
Reine Sinusspannung für hohe Ansprüche
Der TwinPeak wandelt die 12V Gleichspannung (DC) der Batterie in eine saubere, quarzgenaue Sinusspannung mit 230V und 50Hz um. So können die Verbraucher von zu Hause auch unterwegs betrieben werden. Mit einer Ausgangsleistung von 1000 W können viele kleinere Verbraucher wie Kaffeemaschine, Ladegeräte, kleine Haushaltsgeräte oder Computer komfortabel betrieben werden. Auch induktive Lasten wie Stereoanlagen oder Fernseher sind zuverlässig verwendbar.
Kurzzeitig (5s) kann ein Spitzenstrom, der doppelt so groß ist wie der Nennstrom, entnommen werden. So ist das Anlaufen von einigen leistungsstarken Geräten kein Problem.
Der integrierte Schutz vor Tiefenentladung überwacht den Ladezustand der Batterie und schaltet die Verbraucher automatisch ab, wenn die Batteriekapazität zur Neige geht und eine weitere Energieentnahme den Akku schaden würde.
Externer 230V Anschluss
Reicht die Energie aus der Solaranlage mal nicht aus, so können die Batterien alternativ auch über den externen Anschluss geladen werden. Speisen Sie einfach Landstrom in ihre Batterie ein. Intelligente Mikroprozessorelektronik stellt dabei sicher, dass die Batterien immer optimal betrieben werden. Eine Überladung ist dabei ausgeschlossen, die Akkus werden ständig überwacht.
Mit dem integrierten Transferschalter (Umschaltzeit 10 ms) ist dabei ein unterbrechungsfreier Betrieb der Verbraucher problemlos möglich. Eingangsspannung und Frequenzbereich können flexibel gewählt werden, sodass ein weltweiter Betrieb möglich wird.
Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten
Das Kombigerät verfügt über eine hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige. Hier können jederzeit Statusinformationen der solaren Inselanlage wie z.B. aktuelle Spannung der Batterien, die angeschlossene Last, PV Strom und Spannung, u.v.m, angezeigt werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Ladestand des Akkus abzulesen oder im (unwahrscheinlichen) Fehlerfall eine genaue Fehlermeldung zu bekommen.
Praktisch sind auch die nahezu unbegrenzten Einstellungsmöglichkeiten:
Es lassen sich fast alle elektrischen Parameter frei einstellen: Eine Ladestrombegrenzung oder die Spannungen in den verschiedenen Ladephasen können bei Bedarf eingestellt werden.
Komfortabler Allrounder
Das Gerät besitzt ein temperatur- und lastgesteuertes Lüftungssystem, sodass das Gerät nur wenig Lärm verursacht.
Durch den Überladeschutz- und Überlast- sowie Kurzschlussschutz ist das Gerät auch bei Störfällen sicher zu betreiben.
Durch die Kombination von vielen Funktionen in einem Gerät entfällt lästiger Kabelsalat und der Installationsaufwand wird minimiert.
Die geringen Standby-Verluste lassen sich noch weiter minimieren, wenn der Energiesparmodus eingeschaltet wird.
Auch ein UPS Betrieb zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ist möglich.
Ein Gerät also, dass keine Wünsche offen lässt.
Software
Die beiliegende CD-ROM enthält eine Software, die das Auslesen der TwinPeak-Daten ermöglicht. Achtung: Die Kompatibilität der Software können nicht gewährleisten.
WS0-189
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
308,59 €*
453,37 € *
(19% + MwSt. gespart)
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

WATTSTUNDE Kombi Wechselrichter WS-TwinPeak TP1k12, 304-121000
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
WATTSTUNDE
|
Herstellernummer: | 304-121000 |
EAN: | 4251190104894 |
Technische Daten:
- Systemspannung Batterie: 12V DC
- Batterietyp einstellbar: Gel/AGM (Blei-Säure) sowie LiFePO4
- Maximaler Ladestrom: 20A DC
- Wechselspannungstyp: 230V@50Hz (auch 60Hz möglich), reiner Sinus
- Dauerausgangsleistung: 1000W
- Spitzenleistung: 2000W
- Wirkungsgrad: > 90%
- Eigenverbrauch: < 15W
- Max. PV-Leistung: 500W
- Max. Leerlaufspannung (Uoc): 102V
- Max. Kurzschlussstrom (Isc): 50A
- Technologie: Maximum Power Point Tracking MPPT
- Temperaturbereich: 0°C - 50°C
- Maße (DxWxH): 95 x 240 x 316 mm
- Gewicht: 5 kg
- Schutzklasse: IP 22
WATTSTUNDE Kombi Wechselrichter WS-TwinPeak TP1k12, 304-121000, 4251190104894 WS-TwinPeak... mehr
WATTSTUNDE Kombi Wechselrichter WS-TwinPeak TP1k12, 304-121000, 4251190104894
WS-TwinPeak Kombigerät all-in-one
Machen Sie sich unabhängig vom öffentlichen Stromnetz - mit dem Inselwechselrichter TwinPeak kein Problem!
Der neue Spannungswandler aus der TwinPeak Reihe ist ein kompaktes Kombinationsgerät, welches eine Vielzahl von Funktionen in einem Gerät vereint:
Neben dem zuverlässigen Betrieb von 12V Gleichspannungs-Verbrauchern ermöglicht das leistungsstarke Kombigerät auch 230V Wechselspannungs-Verbraucher anzuschließen. Es wird eine reine Sinusspannung zur Versorgung ihrer Geräte von zu Hause erzeugt.
Abgerundet wird das Gerät durch den Landstromanschluss: An diesem kann Energie in ihre autarke Anlage aus einer externen Quelle wie Netzanschluss eingespeist werden. Gehen Sie keine Kompromisse ein, das Mikroprozessor gesteuerte Gerät ist so kinderleicht zu bedienen wie es zuverlässig arbeitet.
Egal ob Sie ihr Boot oder Caravan autark betreiben wollen, eine Vielzahl von Anwendungen sind möglich. Der TwinPeak eignet sich besonders für kleine Solar Inselanlagen in entlegenen Hütten oder kleinen Gartenhäusern, die netzunabhängig betrieben werden sollen.
Folgendes zeichnet das TwinPeak Gerät aus:
Mithilfe der Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) Technologie können Sie ihre Batterie noch schneller Laden und die Solaranlage bestmöglich nutzen. Mehrmals pro Sekunde bestimmt der intelligente Regler-Algorithmus den Punkt der maximalen Leistungsausbeute, der aufgrund von äußeren Bedingungen von Temperatur und Solareinstrahlung ständig schwankt. Gegenüber den einfacheren Serien-Reglern kann so ein 10%-30% höherer Ladestrom erzeugt werden. Die integrierte Ladekennlinie stellt mithilfe einer vierstufigen IUoUo Ladecharakteristik sicher, dass die Akkus zu jedem Zeitpunkt mit einer optimalen Spannung und einem passenden Strom geladen werden. Dabei können die Parameter der Ladekennlinie flexibel angepasst werden, sodass es möglich ist, neben den Blei Batterien auch Lithium-Ionen Akkus zu Laden.
Zuverlässiges Batterieladegerät
Laden Sie ihre Batterien schonend und zuverlässig mithilfe des integrierten Batterieladegeräts.
Ein externes 230V Wechselstromnetz kann dabei als Energiequelle genutzt werden. Die integrierte Ladeautomatik lädt abhängig vom Ladezustand der Akkus immer mit optimalen Strom- und Spannungswerten, sichergestellt durch eine zuverlässige Ladekennlinie.
Der Ladestrom von 20A stellt dabei sicher, dass die Batterien schnell wieder vollgeladen sind. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, neben Blei Akkumulatoren auch die neuen Lithium-Ionen Batterien zu Laden. Mit dem TwinPeak sind Sie also bestens für die Zukunft gerüstet.
Reine Sinusspannung für hohe Ansprüche
Der TwinPeak wandelt die 12V Gleichspannung (DC) der Batterie in eine saubere, quarzgenaue Sinusspannung mit 230V und 50Hz um. So können die Verbraucher von zu Hause auch unterwegs betrieben werden. Mit einer Ausgangsleistung von 1000 W können viele kleinere Verbraucher wie Kaffeemaschine, Ladegeräte, kleine Haushaltsgeräte oder Computer komfortabel betrieben werden. Auch induktive Lasten wie Stereoanlagen oder Fernseher sind zuverlässig verwendbar.
Kurzzeitig (5s) kann ein Spitzenstrom, der doppelt so groß ist wie der Nennstrom, entnommen werden. So ist das Anlaufen von einigen leistungsstarken Geräten kein Problem.
Der integrierte Schutz vor Tiefenentladung überwacht den Ladezustand der Batterie und schaltet die Verbraucher automatisch ab, wenn die Batteriekapazität zur Neige geht und eine weitere Energieentnahme den Akku schaden würde.
Externer 230V Anschluss
Reicht die Energie aus der Solaranlage mal nicht aus, so können die Batterien alternativ auch über den externen Anschluss geladen werden. Speisen Sie einfach Landstrom in ihre Batterie ein. Intelligente Mikroprozessorelektronik stellt dabei sicher, dass die Batterien immer optimal betrieben werden. Eine Überladung ist dabei ausgeschlossen, die Akkus werden ständig überwacht.
Mit dem integrierten Transferschalter (Umschaltzeit 10 ms) ist dabei ein unterbrechungsfreier Betrieb der Verbraucher problemlos möglich. Eingangsspannung und Frequenzbereich können flexibel gewählt werden, sodass ein weltweiter Betrieb möglich wird.
Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten
Das Kombigerät verfügt über eine hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige. Hier können jederzeit Statusinformationen der solaren Inselanlage wie z.B. aktuelle Spannung der Batterien, die angeschlossene Last, PV Strom und Spannung, u.v.m, angezeigt werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Ladestand des Akkus abzulesen oder im (unwahrscheinlichen) Fehlerfall eine genaue Fehlermeldung zu bekommen.
Praktisch sind auch die nahezu unbegrenzten Einstellungsmöglichkeiten:
Es lassen sich fast alle elektrischen Parameter frei einstellen: Eine Ladestrombegrenzung oder die Spannungen in den verschiedenen Ladephasen können bei Bedarf eingestellt werden.
Komfortabler Allrounder
Das Gerät besitzt ein temperatur- und lastgesteuertes Lüftungssystem, sodass das Gerät nur wenig Lärm verursacht.
Durch den Überladeschutz- und Überlast- sowie Kurzschlussschutz ist das Gerät auch bei Störfällen sicher zu betreiben.
Durch die Kombination von vielen Funktionen in einem Gerät entfällt lästiger Kabelsalat und der Installationsaufwand wird minimiert.
Die geringen Standby-Verluste lassen sich noch weiter minimieren, wenn der Energiesparmodus eingeschaltet wird.
Auch ein UPS Betrieb zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ist möglich.
Ein Gerät also, dass keine Wünsche offen lässt.
Software
Die beiliegende CD-ROM enthält eine Software, die das Auslesen der TwinPeak-Daten ermöglicht. Achtung: Die Kompatibilität der Software können nicht gewährleisten.
WS-TwinPeak Kombigerät all-in-one
- Wechselrichter 1000W Dauerleistung, reiner Sinus
- Solar Laderegler 50A: bis 500 Wp PV-Leistung anschließbar
- Batterie Ladegerät mit 20A Ladeleistung
- Netzanschluss (230V DC) möglich (Transferschalter integriert)
- Geeignet für Blei (AGM/Gel) Akkus sowie LiFePO4
- Übersichtliche LCD Anzeige für Statusinformationen und Einstellungsmenü
Machen Sie sich unabhängig vom öffentlichen Stromnetz - mit dem Inselwechselrichter TwinPeak kein Problem!
Der neue Spannungswandler aus der TwinPeak Reihe ist ein kompaktes Kombinationsgerät, welches eine Vielzahl von Funktionen in einem Gerät vereint:
- Wechselrichter mit reinem Sinus für Solar Inselanlagen
- Batterieladegerät
- Solar Laderegler (MPPT)
- Landstromanschluss
Neben dem zuverlässigen Betrieb von 12V Gleichspannungs-Verbrauchern ermöglicht das leistungsstarke Kombigerät auch 230V Wechselspannungs-Verbraucher anzuschließen. Es wird eine reine Sinusspannung zur Versorgung ihrer Geräte von zu Hause erzeugt.
Abgerundet wird das Gerät durch den Landstromanschluss: An diesem kann Energie in ihre autarke Anlage aus einer externen Quelle wie Netzanschluss eingespeist werden. Gehen Sie keine Kompromisse ein, das Mikroprozessor gesteuerte Gerät ist so kinderleicht zu bedienen wie es zuverlässig arbeitet.
Egal ob Sie ihr Boot oder Caravan autark betreiben wollen, eine Vielzahl von Anwendungen sind möglich. Der TwinPeak eignet sich besonders für kleine Solar Inselanlagen in entlegenen Hütten oder kleinen Gartenhäusern, die netzunabhängig betrieben werden sollen.
Folgendes zeichnet das TwinPeak Gerät aus:
- Leistungsfähiger Inselwechselrichter: Sinus Wechselrichter, Solar Laderegler, Batterie-Ladegerät in Einem
- Echte Sinusspannung für 230V Verbraucher (max. 1000W Dauerleistung)
- Leistungsstarker 50A Solar Laderegler integriert: Schließen Sie Solarzellen mit bis zu 500Wp Leistung an
- Integriertes 20A 12V Batterie-Ladegerät zur automatischen Ladung der Batterie
- Landstromanschluss: bei Bedarf kann Strom aus einem Netz eingespeist werden (Transferschalter mit 10 ms Umschaltzeit integriert)
- Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten: Prioritäten, Akkustyp, etc. fast alle Parameter können frei eingestellt werden. Weiter Infos entnehmen Sie aus dem Handbuch
- LCD Anzeige: Informationen zum System schnell und einfach ablesbar (Batterie und PV sowie Verbraucher)
- geeignet für AGM/Gel Batterien (Blei-Säure Akkus), LiFePO4 möglich mit BMS
- 12V Systemspannung
Mithilfe der Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) Technologie können Sie ihre Batterie noch schneller Laden und die Solaranlage bestmöglich nutzen. Mehrmals pro Sekunde bestimmt der intelligente Regler-Algorithmus den Punkt der maximalen Leistungsausbeute, der aufgrund von äußeren Bedingungen von Temperatur und Solareinstrahlung ständig schwankt. Gegenüber den einfacheren Serien-Reglern kann so ein 10%-30% höherer Ladestrom erzeugt werden. Die integrierte Ladekennlinie stellt mithilfe einer vierstufigen IUoUo Ladecharakteristik sicher, dass die Akkus zu jedem Zeitpunkt mit einer optimalen Spannung und einem passenden Strom geladen werden. Dabei können die Parameter der Ladekennlinie flexibel angepasst werden, sodass es möglich ist, neben den Blei Batterien auch Lithium-Ionen Akkus zu Laden.
Zuverlässiges Batterieladegerät
Laden Sie ihre Batterien schonend und zuverlässig mithilfe des integrierten Batterieladegeräts.
Ein externes 230V Wechselstromnetz kann dabei als Energiequelle genutzt werden. Die integrierte Ladeautomatik lädt abhängig vom Ladezustand der Akkus immer mit optimalen Strom- und Spannungswerten, sichergestellt durch eine zuverlässige Ladekennlinie.
Der Ladestrom von 20A stellt dabei sicher, dass die Batterien schnell wieder vollgeladen sind. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, neben Blei Akkumulatoren auch die neuen Lithium-Ionen Batterien zu Laden. Mit dem TwinPeak sind Sie also bestens für die Zukunft gerüstet.
Reine Sinusspannung für hohe Ansprüche
Der TwinPeak wandelt die 12V Gleichspannung (DC) der Batterie in eine saubere, quarzgenaue Sinusspannung mit 230V und 50Hz um. So können die Verbraucher von zu Hause auch unterwegs betrieben werden. Mit einer Ausgangsleistung von 1000 W können viele kleinere Verbraucher wie Kaffeemaschine, Ladegeräte, kleine Haushaltsgeräte oder Computer komfortabel betrieben werden. Auch induktive Lasten wie Stereoanlagen oder Fernseher sind zuverlässig verwendbar.
Kurzzeitig (5s) kann ein Spitzenstrom, der doppelt so groß ist wie der Nennstrom, entnommen werden. So ist das Anlaufen von einigen leistungsstarken Geräten kein Problem.
Der integrierte Schutz vor Tiefenentladung überwacht den Ladezustand der Batterie und schaltet die Verbraucher automatisch ab, wenn die Batteriekapazität zur Neige geht und eine weitere Energieentnahme den Akku schaden würde.
Externer 230V Anschluss
Reicht die Energie aus der Solaranlage mal nicht aus, so können die Batterien alternativ auch über den externen Anschluss geladen werden. Speisen Sie einfach Landstrom in ihre Batterie ein. Intelligente Mikroprozessorelektronik stellt dabei sicher, dass die Batterien immer optimal betrieben werden. Eine Überladung ist dabei ausgeschlossen, die Akkus werden ständig überwacht.
Mit dem integrierten Transferschalter (Umschaltzeit 10 ms) ist dabei ein unterbrechungsfreier Betrieb der Verbraucher problemlos möglich. Eingangsspannung und Frequenzbereich können flexibel gewählt werden, sodass ein weltweiter Betrieb möglich wird.
Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten
Das Kombigerät verfügt über eine hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige. Hier können jederzeit Statusinformationen der solaren Inselanlage wie z.B. aktuelle Spannung der Batterien, die angeschlossene Last, PV Strom und Spannung, u.v.m, angezeigt werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Ladestand des Akkus abzulesen oder im (unwahrscheinlichen) Fehlerfall eine genaue Fehlermeldung zu bekommen.
Praktisch sind auch die nahezu unbegrenzten Einstellungsmöglichkeiten:
Es lassen sich fast alle elektrischen Parameter frei einstellen: Eine Ladestrombegrenzung oder die Spannungen in den verschiedenen Ladephasen können bei Bedarf eingestellt werden.
Komfortabler Allrounder
Das Gerät besitzt ein temperatur- und lastgesteuertes Lüftungssystem, sodass das Gerät nur wenig Lärm verursacht.
Durch den Überladeschutz- und Überlast- sowie Kurzschlussschutz ist das Gerät auch bei Störfällen sicher zu betreiben.
Durch die Kombination von vielen Funktionen in einem Gerät entfällt lästiger Kabelsalat und der Installationsaufwand wird minimiert.
Die geringen Standby-Verluste lassen sich noch weiter minimieren, wenn der Energiesparmodus eingeschaltet wird.
Auch ein UPS Betrieb zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ist möglich.
Ein Gerät also, dass keine Wünsche offen lässt.
Software
Die beiliegende CD-ROM enthält eine Software, die das Auslesen der TwinPeak-Daten ermöglicht. Achtung: Die Kompatibilität der Software können nicht gewährleisten.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
304-121000