SEHR BELIEBT! 23 weitere Personen sehen sich diesen Artikel gerade an
SCHNELL SEIN LOHNT SICH! Aufgrund der hohen Nachfrage, nur noch wenige Stück verfügbar
| Hersteller: |
WATTSTUNDE
|
| Herstellernummer: | 501-5050 |
| EAN: | 4251190105037 |
Technische Daten:
- Kapazität: 50Ah
- Max. Ladestrom: 15A
- Max. Entladestrom (5 sec): 500A
- Spannung: 12V
- Batterietechnologie: AGM (VRLA)
- Besonderheiten: kann liegend verbaut werden, wartungsfrei
- Anschluss: M6
- Gewicht: 15 kg
- Maße (LxBxH): 230 x 138 x 215 mm
WATTSTUNDE Akku AGM12-50 12V VRLA AGM Batterie 50Ah C20, 501-5050, 4251190105037 Akku AGM 50Ah... mehr
WATTSTUNDE Akku AGM12-50 12V VRLA AGM Batterie 50Ah C20, 501-5050, 4251190105037
Akku AGM 50Ah 12V
Eine zyklenfeste Solarbatterie, perfekt für autarke Anwendungen
Bei einer Solaranlage treten häufig zyklische Be- und Entladungsvorgänge auf, eine hohe Belastung für den Energiespeicher. Die AGM-Akkus von Wattstunde sind eine sehr gute Wahl, weil Sie eine hohe Zyklenfestigkeit besitzen und so auch bei dem Einsatz in einer PV-Anlage eine lange Lebensdauer haben. Hohe Robustheit (großer Vibrations- und Neigungswiderstand) sichern den zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
Aufbau der Akkus
Es handelt sich um ventilgeregelte und wartungsfreie VRLA Akkus. Das Elektrolyt ist dabei in einem Vlies aus Glasfaser (AGM = Absorbent Glass Mat) gebunden, sodass es praktisch zu keiner Gasung kommt. Dies ermöglicht den Einsatz auch in geschlossenen Räumen oder in unmittelbarer Nähe zum Menschen.
Ein weiterer Vorteil der AGM Technik: Durch die Auslaufsicherheit ist es möglich, die Batterie in jeder möglichen Lage (also nicht nur waagerecht) einzubauen, höchste Einbauflexibilität ist also garantiert. Im Fehlerfall (beispielsweise Anschluss eines defekten Ladegeräts) stellt das integrierte Sicherheitsventil sicher, dass Gas entweichen kann.
Besonderheiten im Überblick:
Die Energiemenge, die aus einem Akku entnommen werden kann, hängt stark von dem Zeitraum ab, in dem die Batterie entladen wird. Dies wird durch den sog. C Wert abgebildet. Die Zahl hinter dem C beschreibt dabei die Entladedauer in Stunden.
Je schneller die Batterie entladen wird, desto kleiner ist die nutzbare Energiemenge.
Bei einer Entladung innerhalb von 10 Stunden (C10) stehen 43,7Ah zur Verfügung, wird die Batterie hingegen innerhalb von 20 Stunden (C20) entladen, so können 50Ah entnommen werden.
Akku AGM 50Ah 12V
- 50Ah Nennkapazität
- Max. Ladestrom: 15A
- Max. Entladestrom: 500A (5 s)
- 230 x 138 x 215 mm
- AGM (VRLA)
- Gewicht: 15 kg
- M6 Anschluss
Eine zyklenfeste Solarbatterie, perfekt für autarke Anwendungen
Bei einer Solaranlage treten häufig zyklische Be- und Entladungsvorgänge auf, eine hohe Belastung für den Energiespeicher. Die AGM-Akkus von Wattstunde sind eine sehr gute Wahl, weil Sie eine hohe Zyklenfestigkeit besitzen und so auch bei dem Einsatz in einer PV-Anlage eine lange Lebensdauer haben. Hohe Robustheit (großer Vibrations- und Neigungswiderstand) sichern den zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
Aufbau der Akkus
Es handelt sich um ventilgeregelte und wartungsfreie VRLA Akkus. Das Elektrolyt ist dabei in einem Vlies aus Glasfaser (AGM = Absorbent Glass Mat) gebunden, sodass es praktisch zu keiner Gasung kommt. Dies ermöglicht den Einsatz auch in geschlossenen Räumen oder in unmittelbarer Nähe zum Menschen.
Ein weiterer Vorteil der AGM Technik: Durch die Auslaufsicherheit ist es möglich, die Batterie in jeder möglichen Lage (also nicht nur waagerecht) einzubauen, höchste Einbauflexibilität ist also garantiert. Im Fehlerfall (beispielsweise Anschluss eines defekten Ladegeräts) stellt das integrierte Sicherheitsventil sicher, dass Gas entweichen kann.
Besonderheiten im Überblick:
- Wartungsfrei durch verschlossene Bauweise
- Lange Lebensdauer und hohe Zyklenfestigkeit
- Robust, verschüttungs- und auslaufsicher
- Einfacher Versand, weil kein Gefahrengut
- Lageunabhängiger Einbau möglich
Die Energiemenge, die aus einem Akku entnommen werden kann, hängt stark von dem Zeitraum ab, in dem die Batterie entladen wird. Dies wird durch den sog. C Wert abgebildet. Die Zahl hinter dem C beschreibt dabei die Entladedauer in Stunden.
Je schneller die Batterie entladen wird, desto kleiner ist die nutzbare Energiemenge.
Bei einer Entladung innerhalb von 10 Stunden (C10) stehen 43,7Ah zur Verfügung, wird die Batterie hingegen innerhalb von 20 Stunden (C20) entladen, so können 50Ah entnommen werden.
WS0-56
131,46 €*
165,06 € *
(5,22% + MwSt. gespart)
Lieferzeit 3-5 Werktage
Kapazität:
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
WATTSTUNDE Akku AGM12-50 12V VRLA AGM Batterie 50Ah C20, 501-5050
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
| Hersteller: |
WATTSTUNDE
|
| Herstellernummer: | 501-5050 |
| EAN: | 4251190105037 |
Technische Daten:
- Kapazität: 50Ah
- Max. Ladestrom: 15A
- Max. Entladestrom (5 sec): 500A
- Spannung: 12V
- Batterietechnologie: AGM (VRLA)
- Besonderheiten: kann liegend verbaut werden, wartungsfrei
- Anschluss: M6
- Gewicht: 15 kg
- Maße (LxBxH): 230 x 138 x 215 mm
WATTSTUNDE Akku AGM12-50 12V VRLA AGM Batterie 50Ah C20, 501-5050, 4251190105037 Akku AGM 50Ah... mehr
WATTSTUNDE Akku AGM12-50 12V VRLA AGM Batterie 50Ah C20, 501-5050, 4251190105037
Akku AGM 50Ah 12V
Eine zyklenfeste Solarbatterie, perfekt für autarke Anwendungen
Bei einer Solaranlage treten häufig zyklische Be- und Entladungsvorgänge auf, eine hohe Belastung für den Energiespeicher. Die AGM-Akkus von Wattstunde sind eine sehr gute Wahl, weil Sie eine hohe Zyklenfestigkeit besitzen und so auch bei dem Einsatz in einer PV-Anlage eine lange Lebensdauer haben. Hohe Robustheit (großer Vibrations- und Neigungswiderstand) sichern den zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
Aufbau der Akkus
Es handelt sich um ventilgeregelte und wartungsfreie VRLA Akkus. Das Elektrolyt ist dabei in einem Vlies aus Glasfaser (AGM = Absorbent Glass Mat) gebunden, sodass es praktisch zu keiner Gasung kommt. Dies ermöglicht den Einsatz auch in geschlossenen Räumen oder in unmittelbarer Nähe zum Menschen.
Ein weiterer Vorteil der AGM Technik: Durch die Auslaufsicherheit ist es möglich, die Batterie in jeder möglichen Lage (also nicht nur waagerecht) einzubauen, höchste Einbauflexibilität ist also garantiert. Im Fehlerfall (beispielsweise Anschluss eines defekten Ladegeräts) stellt das integrierte Sicherheitsventil sicher, dass Gas entweichen kann.
Besonderheiten im Überblick:
Die Energiemenge, die aus einem Akku entnommen werden kann, hängt stark von dem Zeitraum ab, in dem die Batterie entladen wird. Dies wird durch den sog. C Wert abgebildet. Die Zahl hinter dem C beschreibt dabei die Entladedauer in Stunden.
Je schneller die Batterie entladen wird, desto kleiner ist die nutzbare Energiemenge.
Bei einer Entladung innerhalb von 10 Stunden (C10) stehen 43,7Ah zur Verfügung, wird die Batterie hingegen innerhalb von 20 Stunden (C20) entladen, so können 50Ah entnommen werden.
Akku AGM 50Ah 12V
- 50Ah Nennkapazität
- Max. Ladestrom: 15A
- Max. Entladestrom: 500A (5 s)
- 230 x 138 x 215 mm
- AGM (VRLA)
- Gewicht: 15 kg
- M6 Anschluss
Eine zyklenfeste Solarbatterie, perfekt für autarke Anwendungen
Bei einer Solaranlage treten häufig zyklische Be- und Entladungsvorgänge auf, eine hohe Belastung für den Energiespeicher. Die AGM-Akkus von Wattstunde sind eine sehr gute Wahl, weil Sie eine hohe Zyklenfestigkeit besitzen und so auch bei dem Einsatz in einer PV-Anlage eine lange Lebensdauer haben. Hohe Robustheit (großer Vibrations- und Neigungswiderstand) sichern den zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
Aufbau der Akkus
Es handelt sich um ventilgeregelte und wartungsfreie VRLA Akkus. Das Elektrolyt ist dabei in einem Vlies aus Glasfaser (AGM = Absorbent Glass Mat) gebunden, sodass es praktisch zu keiner Gasung kommt. Dies ermöglicht den Einsatz auch in geschlossenen Räumen oder in unmittelbarer Nähe zum Menschen.
Ein weiterer Vorteil der AGM Technik: Durch die Auslaufsicherheit ist es möglich, die Batterie in jeder möglichen Lage (also nicht nur waagerecht) einzubauen, höchste Einbauflexibilität ist also garantiert. Im Fehlerfall (beispielsweise Anschluss eines defekten Ladegeräts) stellt das integrierte Sicherheitsventil sicher, dass Gas entweichen kann.
Besonderheiten im Überblick:
- Wartungsfrei durch verschlossene Bauweise
- Lange Lebensdauer und hohe Zyklenfestigkeit
- Robust, verschüttungs- und auslaufsicher
- Einfacher Versand, weil kein Gefahrengut
- Lageunabhängiger Einbau möglich
Die Energiemenge, die aus einem Akku entnommen werden kann, hängt stark von dem Zeitraum ab, in dem die Batterie entladen wird. Dies wird durch den sog. C Wert abgebildet. Die Zahl hinter dem C beschreibt dabei die Entladedauer in Stunden.
Je schneller die Batterie entladen wird, desto kleiner ist die nutzbare Energiemenge.
Bei einer Entladung innerhalb von 10 Stunden (C10) stehen 43,7Ah zur Verfügung, wird die Batterie hingegen innerhalb von 20 Stunden (C20) entladen, so können 50Ah entnommen werden.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
501-5050