carte-bleue Hardware Software Agrar Bau und Handwerk dhl dpd Elektronik und Elektrotechnik fax Hotel Gastronomie Betriebs und Lagerausstattung Arbeitsschutz gls hermes Haus und Gebaeudetechnik hook storno cog Industriebedarf info mail mastercard notepad Buerobedarf ok paiement_d_avance_icon paypal phone rechnung sale search sofortueberweisung tnt ups visa Vorkasse Pagamento anticipato Vooruitbetaling iDeal voucher Warenkorb
Checkout
gespart
Free
Shipping
gespart

PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190

Direkter Versand vom Hersteller
Direkter Versand vom Hersteller
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190
PCE Instruments
Direkte Zusammenarbeit mit Hersteller
PCE-VE 1500-22190
4250348730992
  • Display Typ: LC Touch Display
  • Displaygröße: 7 Zoll
  • DisplayAuflösung: 1920 x 1200 Pixel
  • Speichermedium: Interner Speicher
  • Speicher Kapazität: 16 GB
  • Speicher Kapazität: (Zusatzinformation) Extern: Erweiterbar auf bis zu 128 GB für ca. 285.000 Bilder oder 1500 Minuten Videoaufnahme
  • Schnittstelle: WLAN, USB-A, Mini-HDMI, USB-C, Audioschnittstelle
  • KameraAuflösung: 160.000 Pixel
  • Auflösung: Bild und Video: 1280 x 720 Pixel
  • Display: 1920 x 1200 Pixel
  • Kameraausrichtung seitlich 90°
  • Betriebsdauer: 3 h
  • Durchmesser: Kamerakopf 2,2 mm
  • Länge: Kamerasonde 1 m
  • Material: Kamerasonde Titanlegierung
  • Bewegung Kamerasonde 360 °, 4-Wege
  • Schutzklasse Kamerasonde IP67
  • Blickfeld 120 °
  • Blickfeldtiefe 5-50 mm
  • Biegewinkel 190 °
  • Biegeradius 23 mm
  • Lichtstärke 50.000 Lux
  • Menüsprache: Englisch (US), Deutsch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch, Russisch, Koreanisch
  • Schutzklasse (Gerät): IP54
  • Spannungsversorgung: AC 100 … 240 V 50/60 Hz
  • Steckertyp: Gerät-Eurostecker
  • Gewicht: 1017 g
  • Weitere Gewichte Endoskopkabel mit Elektromotor: ca. 600 g
  • Betriebsbedingungen: 5-50 °C, 0-92 % r. F
  • Lagerbedingungen: 5-63 °C, 0-92 % r. F
  • Kapazität: 6400 mAh
  • Abmessungen (L x B x H): 366 x 194 x 137 mm
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000... mehr
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190, 4250348730992

Hochwertiges Video Endoskop mit sehr geringem Kameradurchmesser
Das Video Endoskop ermöglicht aufgrund seines geringen Kameradurchmessers auch bei sehr beengten Platzverhältnissen und kleinen Zugangsöffnungen detaillierte Inspektionen ohne aufwändige Demontagen. Durch die robuste Konstruktion von Kamera und Endoskopkabel, den hohen Schutzgrad IP 67 und die Temperaturbeständigkeit bis 80 Grad Celsius kann das Video Endoskop in vielen Fällen auch bei laufendem Betrieb und ohne zeitintensive Vorbereitungen verwendet werden. Das nur 2,2 mm dicke flexible Kamerakabel ist, von der Vorderkante des Kamerakopfes bis zur Gummierung im Anschlussbereich am Motorblock, etwa einen Meter lang. Dadurch können mit dem Video Endoskop auch die Innenflächen von engen Rohrleitungen und Kanälen und komplizierte Bauteile, die nur über sehr kleine Bohrungen zugänglich sind, untersucht werden.

Das Echtzeit-Bild, das vom Video Endoskop auf dem 7-Zoll großen Display angezeigt wird, ermöglicht nicht nur die Kontrolle des Objektzustandes an der jeweiligen Stelle, sondern auch eine gute Orientierung beim Bewegen des Endoskopkabels. Neben der Kamera angeordnete LED können stufenweise zugeschaltet werden, um die Erkennbarkeit des angezeigten Bereiches zu verbessern. Helligkeit, Kontrast und Auflösung der Darstellung auf dem Display lassen sich über das entsprechende Funktionsmenü an die jeweilige Situation anpassen. Die Kamera ist nicht in Richtung der Kabelachse eingebaut, sondern im 90 Grad Winkel dazu. Die höchste Bildschärfe wird für Objekte im Bereich von 5 bis 50 mm Abstand erreicht.

Die Position und das Blickfeld der seitlich angeordneten Kamera können durch Drehen, Schieben oder Zurückziehen des Kamerakabels geändert werden. An Stellen, die genug Platz bieten, kann bei diesem Video Endoskop außerdem der Kamerakopf per Joystick motorunterstützt in jede freie Richtung gebogen werden. Der maximale Biegeradius beträgt 23 mm bei einem Biegewinkel von 90 Grad. Um die Beweglichkeit des Kamerakopfes nicht zu beeinträchtigen, muss darauf geachtet werden, dass das gebogene Endoskopkabel nicht zu stark belastet wird. Das Kabel soll, wenn es auf Widerstand trifft, nicht weiter in diese Richtung geschoben, gezogen oder gedreht, sondern entlastet werden.

Funktionsumfang und Ausstattung der PCE-VE 1500 Serie
Die Modelle der PCE-VE 1500 Serie basieren auf demselben Grundgerät und unterscheiden sich nur durch die Kameraeinheit. Bei Bedarf kann dasselbe Grundgerät mit unterschiedlichen Kamerakabeln genutzt werden. Diese lassen sich sehr einfach anschließen, arretieren und wieder lösen. Dadurch können unterschiedliche Bereiche bei der Inspektion komfortabel mit demselben Video Endoskop betrachtet und dokumentiert werden. Der Anwender muss also kein zusätzliches Grundgerät anschaffen und hat zudem vor Ort und bei der Zusammenführung und Auswertung der Bilddaten weniger Aufwand.

Ein Video Endoskop dieser Serie wiegt mit Kameraeinheit und Akku komplett nur wenig mehr als zwei Kilogramm und ist mit einer Hand bequem zu halten. Mit derselben Hand können der Joystick und fast alle Funktionstasten bedient werden, während das Endoskopkabel mit der anderen Hand vorsichtig an die gewünschte Stelle bewegt wird. Um die Arbeitsbedingungen bei längeren Inspektionen zu verbessern, ist das Video Endoskop mit Befestigungspunkten für Stativ und Schultergurt ausgestattet.

Motor und Joystick
Zu den Besonderheiten dieser Serie gehört das motorgestützte Verbiegen des Kamerakopfes. Motorblock, Kamerakabel und Kamera bilden eine Einheit, mit der die Biegung des beweglichen Kamerakopfes über den Joystick am Handgerät gesteuert werden kann. Durch das Biegen des Kamerakopfes kann die Blickrichtung der Kamera sehr einfach auf andere Stellen in der Nähe der aktuellen Kameraposition gelenkt werden.

Touchscreen Funktionen
Das Video Endoskop ermöglicht über die Bild in Bildfunktion einen direkten Vergleich von Livebildern mit bereits gespeicherten Bildern. Der Touchscreen erleichtert das Drehen und Spiegeln der Bilder und das Einfügen von Markierungen und Kommentaren. Darüber hinaus ermöglicht er einen sehr komfortablen und schnellen Zugang zu den Menüfunktionen. Ausschnitte des angezeigten Bildes lassen sich auf dem Touchscreen sehr einfach digital vergrößern. Das funktioniert, indem die Stelle des Bildes doppelt angetippt oder mit zwei Fingern auseinandergezogen wird. Der gezoomte Ausschnitt kann außerdem mit dem Finger verschoben werden. Dadurch lässt sich jedes Bild schon auf dem Video Endoskop sehr genau kontrollieren und mit einer ausgewählten Vorlage vergleichen.

Auf das gespeicherte Bild können an den gewünschten Stellen beliebige farbige Markierungen einfach mit dem Finger auf dem Touchscreen eingezeichnet werden. Das geänderte Bild kann dann mit dem alten oder unter neuem Namen gespeichert werden. Außerdem bietet das Videoendoskop eine Auswahl an festen und konfigurierbaren Bildstempeln und eine Protokollfunktion, mit der Berichte erstellt und im PDF-Format gespeichert werden können.
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Voucher
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€ Voucher badge background image
24.266,33 €* 20.391,87 € Netto

*inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Ratenkauf für Geschäftskunden
Monatlich zahlbar ab 2.262,60 €

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 3-5 Werktage

-
+
Sicher bezahlen Sicher bezahlen
Invoice iconFür Firmen: Jetzt kaufen, in 30 Tagen zahlen!
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Badge-Fire Beliebtes Produkt! Über 7 Personen haben es bereits im Warenkorb
Badge-Package Gratis VERSAND - Direkt vom Hersteller!
Badge-Medal Topseller im Shop!
Bewährtes Produkt
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Schnelle Lieferung
  • Ihr persönlicher Käuferschutz
PCE Instruments
Direkte Zusammenarbeit mit Hersteller
PCE-VE 1500-22190
4250348730992
  • Display Typ: LC Touch Display
  • Displaygröße: 7 Zoll
  • DisplayAuflösung: 1920 x 1200 Pixel
  • Speichermedium: Interner Speicher
  • Speicher Kapazität: 16 GB
  • Speicher Kapazität: (Zusatzinformation) Extern: Erweiterbar auf bis zu 128 GB für ca. 285.000 Bilder oder 1500 Minuten Videoaufnahme
  • Schnittstelle: WLAN, USB-A, Mini-HDMI, USB-C, Audioschnittstelle
  • KameraAuflösung: 160.000 Pixel
  • Auflösung: Bild und Video: 1280 x 720 Pixel
  • Display: 1920 x 1200 Pixel
  • Kameraausrichtung seitlich 90°
  • Betriebsdauer: 3 h
  • Durchmesser: Kamerakopf 2,2 mm
  • Länge: Kamerasonde 1 m
  • Material: Kamerasonde Titanlegierung
  • Bewegung Kamerasonde 360 °, 4-Wege
  • Schutzklasse Kamerasonde IP67
  • Blickfeld 120 °
  • Blickfeldtiefe 5-50 mm
  • Biegewinkel 190 °
  • Biegeradius 23 mm
  • Lichtstärke 50.000 Lux
  • Menüsprache: Englisch (US), Deutsch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch, Russisch, Koreanisch
  • Schutzklasse (Gerät): IP54
  • Spannungsversorgung: AC 100 … 240 V 50/60 Hz
  • Steckertyp: Gerät-Eurostecker
  • Gewicht: 1017 g
  • Weitere Gewichte Endoskopkabel mit Elektromotor: ca. 600 g
  • Betriebsbedingungen: 5-50 °C, 0-92 % r. F
  • Lagerbedingungen: 5-63 °C, 0-92 % r. F
  • Kapazität: 6400 mAh
  • Abmessungen (L x B x H): 366 x 194 x 137 mm
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000... mehr
PCE Instruments Video Endoskop, LC Touch Display, 1920 x 1200 Pixel, Kameraauflösung 160.000 Pixel, Kamerasonde 1 m, PCE-VE 1500-22190, 4250348730992

Hochwertiges Video Endoskop mit sehr geringem Kameradurchmesser
Das Video Endoskop ermöglicht aufgrund seines geringen Kameradurchmessers auch bei sehr beengten Platzverhältnissen und kleinen Zugangsöffnungen detaillierte Inspektionen ohne aufwändige Demontagen. Durch die robuste Konstruktion von Kamera und Endoskopkabel, den hohen Schutzgrad IP 67 und die Temperaturbeständigkeit bis 80 Grad Celsius kann das Video Endoskop in vielen Fällen auch bei laufendem Betrieb und ohne zeitintensive Vorbereitungen verwendet werden. Das nur 2,2 mm dicke flexible Kamerakabel ist, von der Vorderkante des Kamerakopfes bis zur Gummierung im Anschlussbereich am Motorblock, etwa einen Meter lang. Dadurch können mit dem Video Endoskop auch die Innenflächen von engen Rohrleitungen und Kanälen und komplizierte Bauteile, die nur über sehr kleine Bohrungen zugänglich sind, untersucht werden.

Das Echtzeit-Bild, das vom Video Endoskop auf dem 7-Zoll großen Display angezeigt wird, ermöglicht nicht nur die Kontrolle des Objektzustandes an der jeweiligen Stelle, sondern auch eine gute Orientierung beim Bewegen des Endoskopkabels. Neben der Kamera angeordnete LED können stufenweise zugeschaltet werden, um die Erkennbarkeit des angezeigten Bereiches zu verbessern. Helligkeit, Kontrast und Auflösung der Darstellung auf dem Display lassen sich über das entsprechende Funktionsmenü an die jeweilige Situation anpassen. Die Kamera ist nicht in Richtung der Kabelachse eingebaut, sondern im 90 Grad Winkel dazu. Die höchste Bildschärfe wird für Objekte im Bereich von 5 bis 50 mm Abstand erreicht.

Die Position und das Blickfeld der seitlich angeordneten Kamera können durch Drehen, Schieben oder Zurückziehen des Kamerakabels geändert werden. An Stellen, die genug Platz bieten, kann bei diesem Video Endoskop außerdem der Kamerakopf per Joystick motorunterstützt in jede freie Richtung gebogen werden. Der maximale Biegeradius beträgt 23 mm bei einem Biegewinkel von 90 Grad. Um die Beweglichkeit des Kamerakopfes nicht zu beeinträchtigen, muss darauf geachtet werden, dass das gebogene Endoskopkabel nicht zu stark belastet wird. Das Kabel soll, wenn es auf Widerstand trifft, nicht weiter in diese Richtung geschoben, gezogen oder gedreht, sondern entlastet werden.

Funktionsumfang und Ausstattung der PCE-VE 1500 Serie
Die Modelle der PCE-VE 1500 Serie basieren auf demselben Grundgerät und unterscheiden sich nur durch die Kameraeinheit. Bei Bedarf kann dasselbe Grundgerät mit unterschiedlichen Kamerakabeln genutzt werden. Diese lassen sich sehr einfach anschließen, arretieren und wieder lösen. Dadurch können unterschiedliche Bereiche bei der Inspektion komfortabel mit demselben Video Endoskop betrachtet und dokumentiert werden. Der Anwender muss also kein zusätzliches Grundgerät anschaffen und hat zudem vor Ort und bei der Zusammenführung und Auswertung der Bilddaten weniger Aufwand.

Ein Video Endoskop dieser Serie wiegt mit Kameraeinheit und Akku komplett nur wenig mehr als zwei Kilogramm und ist mit einer Hand bequem zu halten. Mit derselben Hand können der Joystick und fast alle Funktionstasten bedient werden, während das Endoskopkabel mit der anderen Hand vorsichtig an die gewünschte Stelle bewegt wird. Um die Arbeitsbedingungen bei längeren Inspektionen zu verbessern, ist das Video Endoskop mit Befestigungspunkten für Stativ und Schultergurt ausgestattet.

Motor und Joystick
Zu den Besonderheiten dieser Serie gehört das motorgestützte Verbiegen des Kamerakopfes. Motorblock, Kamerakabel und Kamera bilden eine Einheit, mit der die Biegung des beweglichen Kamerakopfes über den Joystick am Handgerät gesteuert werden kann. Durch das Biegen des Kamerakopfes kann die Blickrichtung der Kamera sehr einfach auf andere Stellen in der Nähe der aktuellen Kameraposition gelenkt werden.

Touchscreen Funktionen
Das Video Endoskop ermöglicht über die Bild in Bildfunktion einen direkten Vergleich von Livebildern mit bereits gespeicherten Bildern. Der Touchscreen erleichtert das Drehen und Spiegeln der Bilder und das Einfügen von Markierungen und Kommentaren. Darüber hinaus ermöglicht er einen sehr komfortablen und schnellen Zugang zu den Menüfunktionen. Ausschnitte des angezeigten Bildes lassen sich auf dem Touchscreen sehr einfach digital vergrößern. Das funktioniert, indem die Stelle des Bildes doppelt angetippt oder mit zwei Fingern auseinandergezogen wird. Der gezoomte Ausschnitt kann außerdem mit dem Finger verschoben werden. Dadurch lässt sich jedes Bild schon auf dem Video Endoskop sehr genau kontrollieren und mit einer ausgewählten Vorlage vergleichen.

Auf das gespeicherte Bild können an den gewünschten Stellen beliebige farbige Markierungen einfach mit dem Finger auf dem Touchscreen eingezeichnet werden. Das geänderte Bild kann dann mit dem alten oder unter neuem Namen gespeichert werden. Außerdem bietet das Videoendoskop eine Auswahl an festen und konfigurierbaren Bildstempeln und eine Protokollfunktion, mit der Berichte erstellt und im PDF-Format gespeichert werden können.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-VE 1500-22190
Zuletzt angesehen