
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-ISM 5 |
EAN: | 4250348733283 |
Technische Daten:
- Schallpegel
- Messbereich: 20-90 dB
- Auflösung: 0,1 dB
- Genauigkeit: ±1,5 dB
- Messbereich: 40-110 dB
- Auflösung: 0,1 dB
- Genauigkeit: ±1,5 dB
- Messbereich: 60-130 dB
- Auflösung: 0,1 dB
- Genauigkeit: ±1,5 dB
- Messfunktionen: HOLD
- Anschlüsse: 1/2 Zoll Mikrofon
- Zeitbewertung: schnell (125 ms), langsam (1 s), impuls (35 ms)
- Frequenz: 20-8000 Hz
- Frequenzbewertung: A, C, Z
- Display Typ: LCD mit Beleuchtung
- Displaygröße: 2,2 Zoll
- Mikrofontyp: Kondensatormikrofon
- Analogausgang: AC
- Schnittstelle: RS232
- Norm(en): IEC 61672-1 (Klasse II), GB/T3785.2-2010, JJG 188-2017
- Stativgewinde: 3/8 Zoll
- Menüsprache: Englisch (US), Englisch (GB)
- Schutzklasse: (Gerät): IP20
- Spannungsversorgung: 6 V DC
- Akku/Batterie: 4 x 1,5 V AAA Batterie, Alkali-Mangan
- Kapazität: 1200 mAh
- Betriebsbedingungen: -10-50 °C, 0-90 % r. F
- Lagerbedingungen: -10-50 °C, 0-90 % r. F
- Abmessungen ( L x B x H ): 230 x 65 x 25 mm
- Weitere Abmessungen Mikrofon Durchmesser: - 1/2 Zoll
- Gewicht: 181 g
Schallpegel
Schallpegel
Allgemeine technische Daten
PCE Instruments Schallmessgerät, Frequenzbewertung A, C und Z, Zeitbewertung F, S und I, PCE-ISM... mehr
PCE Instruments Schallmessgerät, Frequenzbewertung A, C und Z, Zeitbewertung F, S und I, PCE-ISM 5, 4250348733283
Unser Schallmessgerät ist ein vielseitiges Gerät, das den Schallpegel zeitabhängig misst und bewertet. Der Schallmessgerät erfasst und visualisiert Schallpegel im Bereich von 20 bis 130 dB in drei manuellen Messbereichen mit einer Auflösung von 0,1 dB. Am Gerät kann zwischen den Frequenzbewertungen A, C oder Z gewählt werden. Der Frequenzbereich des Geräts liegt zwischen 20 und 8000 Hz, und zusätzlich verfügt das Schallpegelmessgerät eine Taste zur Auswahl der Zeitbewertung zwischen F, S und I.
Der Schallmessgerät wird mit vier AAA-Batterien betrieben, kann aber auch über eine externe Stromversorgung mit 6 V betrieben werden, was den Vorteil bietet, dass es flexibel und mobil einsetzbar ist und gleichzeitig längere Messzeiten ermöglicht.
Die Messergebnisse werden entweder als numerische Werte oder als eine Balkenanzeige auf einem 2,2 Zoll großen, LCD-Bildschirm angezeigt. Unser Schallmessgerät hat die Messfunktion "HOLD" und ist mit einem Kondensatormikrofon ausgestattet. Das Gerät entspricht den Normen JJG 188-2017 und IEC 61672-1 (Klasse II) sowie GB/T3785.2-2010.
Der Schallmessgerät wird zur Messung von Lautstärke in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, z.B. zur Überwachung des Umgebungslärms in Städten, Industriegebieten oder am Arbeitsplatz zur Einhaltung von Lärmschutzvorschriften. Es wird auch in der Bauakustik sowie bei Veranstaltungen und in der Musikproduktion zur Bewertung von Schalldämmung und Klangqualität eingesetzt. In der Industrie wird es bei Produktprüfungen benutzt, um die Lärmemission von Maschinen zu kontrollieren.
Unser Schallmessgerät ist ein vielseitiges Gerät, das den Schallpegel zeitabhängig misst und bewertet. Der Schallmessgerät erfasst und visualisiert Schallpegel im Bereich von 20 bis 130 dB in drei manuellen Messbereichen mit einer Auflösung von 0,1 dB. Am Gerät kann zwischen den Frequenzbewertungen A, C oder Z gewählt werden. Der Frequenzbereich des Geräts liegt zwischen 20 und 8000 Hz, und zusätzlich verfügt das Schallpegelmessgerät eine Taste zur Auswahl der Zeitbewertung zwischen F, S und I.
Der Schallmessgerät wird mit vier AAA-Batterien betrieben, kann aber auch über eine externe Stromversorgung mit 6 V betrieben werden, was den Vorteil bietet, dass es flexibel und mobil einsetzbar ist und gleichzeitig längere Messzeiten ermöglicht.
Die Messergebnisse werden entweder als numerische Werte oder als eine Balkenanzeige auf einem 2,2 Zoll großen, LCD-Bildschirm angezeigt. Unser Schallmessgerät hat die Messfunktion "HOLD" und ist mit einem Kondensatormikrofon ausgestattet. Das Gerät entspricht den Normen JJG 188-2017 und IEC 61672-1 (Klasse II) sowie GB/T3785.2-2010.
Der Schallmessgerät wird zur Messung von Lautstärke in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, z.B. zur Überwachung des Umgebungslärms in Städten, Industriegebieten oder am Arbeitsplatz zur Einhaltung von Lärmschutzvorschriften. Es wird auch in der Bauakustik sowie bei Veranstaltungen und in der Musikproduktion zur Bewertung von Schalldämmung und Klangqualität eingesetzt. In der Industrie wird es bei Produktprüfungen benutzt, um die Lärmemission von Maschinen zu kontrollieren.
PC0-3013
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
627,17 €*
527,03 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

PCE Instruments Schallmessgerät, Frequenzbewertung A, C und Z, Zeitbewertung F, S und I, PCE-ISM 5
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-ISM 5 |
EAN: | 4250348733283 |
Technische Daten:
- Schallpegel
- Messbereich: 20-90 dB
- Auflösung: 0,1 dB
- Genauigkeit: ±1,5 dB
- Messbereich: 40-110 dB
- Auflösung: 0,1 dB
- Genauigkeit: ±1,5 dB
- Messbereich: 60-130 dB
- Auflösung: 0,1 dB
- Genauigkeit: ±1,5 dB
- Messfunktionen: HOLD
- Anschlüsse: 1/2 Zoll Mikrofon
- Zeitbewertung: schnell (125 ms), langsam (1 s), impuls (35 ms)
- Frequenz: 20-8000 Hz
- Frequenzbewertung: A, C, Z
- Display Typ: LCD mit Beleuchtung
- Displaygröße: 2,2 Zoll
- Mikrofontyp: Kondensatormikrofon
- Analogausgang: AC
- Schnittstelle: RS232
- Norm(en): IEC 61672-1 (Klasse II), GB/T3785.2-2010, JJG 188-2017
- Stativgewinde: 3/8 Zoll
- Menüsprache: Englisch (US), Englisch (GB)
- Schutzklasse: (Gerät): IP20
- Spannungsversorgung: 6 V DC
- Akku/Batterie: 4 x 1,5 V AAA Batterie, Alkali-Mangan
- Kapazität: 1200 mAh
- Betriebsbedingungen: -10-50 °C, 0-90 % r. F
- Lagerbedingungen: -10-50 °C, 0-90 % r. F
- Abmessungen ( L x B x H ): 230 x 65 x 25 mm
- Weitere Abmessungen Mikrofon Durchmesser: - 1/2 Zoll
- Gewicht: 181 g
Schallpegel
Schallpegel
Allgemeine technische Daten
PCE Instruments Schallmessgerät, Frequenzbewertung A, C und Z, Zeitbewertung F, S und I, PCE-ISM... mehr
PCE Instruments Schallmessgerät, Frequenzbewertung A, C und Z, Zeitbewertung F, S und I, PCE-ISM 5, 4250348733283
Unser Schallmessgerät ist ein vielseitiges Gerät, das den Schallpegel zeitabhängig misst und bewertet. Der Schallmessgerät erfasst und visualisiert Schallpegel im Bereich von 20 bis 130 dB in drei manuellen Messbereichen mit einer Auflösung von 0,1 dB. Am Gerät kann zwischen den Frequenzbewertungen A, C oder Z gewählt werden. Der Frequenzbereich des Geräts liegt zwischen 20 und 8000 Hz, und zusätzlich verfügt das Schallpegelmessgerät eine Taste zur Auswahl der Zeitbewertung zwischen F, S und I.
Der Schallmessgerät wird mit vier AAA-Batterien betrieben, kann aber auch über eine externe Stromversorgung mit 6 V betrieben werden, was den Vorteil bietet, dass es flexibel und mobil einsetzbar ist und gleichzeitig längere Messzeiten ermöglicht.
Die Messergebnisse werden entweder als numerische Werte oder als eine Balkenanzeige auf einem 2,2 Zoll großen, LCD-Bildschirm angezeigt. Unser Schallmessgerät hat die Messfunktion "HOLD" und ist mit einem Kondensatormikrofon ausgestattet. Das Gerät entspricht den Normen JJG 188-2017 und IEC 61672-1 (Klasse II) sowie GB/T3785.2-2010.
Der Schallmessgerät wird zur Messung von Lautstärke in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, z.B. zur Überwachung des Umgebungslärms in Städten, Industriegebieten oder am Arbeitsplatz zur Einhaltung von Lärmschutzvorschriften. Es wird auch in der Bauakustik sowie bei Veranstaltungen und in der Musikproduktion zur Bewertung von Schalldämmung und Klangqualität eingesetzt. In der Industrie wird es bei Produktprüfungen benutzt, um die Lärmemission von Maschinen zu kontrollieren.
Unser Schallmessgerät ist ein vielseitiges Gerät, das den Schallpegel zeitabhängig misst und bewertet. Der Schallmessgerät erfasst und visualisiert Schallpegel im Bereich von 20 bis 130 dB in drei manuellen Messbereichen mit einer Auflösung von 0,1 dB. Am Gerät kann zwischen den Frequenzbewertungen A, C oder Z gewählt werden. Der Frequenzbereich des Geräts liegt zwischen 20 und 8000 Hz, und zusätzlich verfügt das Schallpegelmessgerät eine Taste zur Auswahl der Zeitbewertung zwischen F, S und I.
Der Schallmessgerät wird mit vier AAA-Batterien betrieben, kann aber auch über eine externe Stromversorgung mit 6 V betrieben werden, was den Vorteil bietet, dass es flexibel und mobil einsetzbar ist und gleichzeitig längere Messzeiten ermöglicht.
Die Messergebnisse werden entweder als numerische Werte oder als eine Balkenanzeige auf einem 2,2 Zoll großen, LCD-Bildschirm angezeigt. Unser Schallmessgerät hat die Messfunktion "HOLD" und ist mit einem Kondensatormikrofon ausgestattet. Das Gerät entspricht den Normen JJG 188-2017 und IEC 61672-1 (Klasse II) sowie GB/T3785.2-2010.
Der Schallmessgerät wird zur Messung von Lautstärke in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, z.B. zur Überwachung des Umgebungslärms in Städten, Industriegebieten oder am Arbeitsplatz zur Einhaltung von Lärmschutzvorschriften. Es wird auch in der Bauakustik sowie bei Veranstaltungen und in der Musikproduktion zur Bewertung von Schalldämmung und Klangqualität eingesetzt. In der Industrie wird es bei Produktprüfungen benutzt, um die Lärmemission von Maschinen zu kontrollieren.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-ISM 5