SEHR BELIEBT! 17 weitere Personen sehen sich diesen Artikel gerade an
SCHNELL SEIN LOHNT SICH! Aufgrund der hohen Nachfrage, nur noch wenige Stück verfügbar

Hersteller: |
Manuflex
|
Herstellernummer: | LH1100 |
Technische Daten:
- Gewicht: 11 kg
Manuflex ESD-Fußstütze aus Stahl, schwarz, BxTxH = 530 x 520 x 400 mm, LH1100 Die... mehr
Manuflex ESD-Fußstütze aus Stahl, schwarz, BxTxH = 530 x 520 x 400 mm, LH1100
Die fortschreitende Entwicklung in der Elektronik tendiert zu immer kleineren Komponenten. Mit der ständig verkleinerten Größe diverser Bauteile werden auch die mikroskopisch kleinen Abstände zwischen den Isolatoren und Schaltungen innerhalb der Bauteile immer geringer, so dass geeignete Statikschutzmaßnahmen erforderlich werden.
Winzige statische Entladungen sind für den einzelnen Menschen nicht spürbar, aber dennoch schädlich für elektronische Bauelemente und Komponenten. Erschwerend kommt hinzu, dass der entstandene Schaden, der durch die elektrostatische Ladung entsteht, mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist. Elektrostatisch geschützte Bereiche und ESD-Einzelarbeitsplätze sind fast in der gesamten Elektronik- und Halbleiterfertigung erforderlich. Mit unseren ESD-Arbeitsplatzsystemen helfen wir Ihnen die elektrostatische Entladung zu vermeiden und Ihre Bauteile zu schützen.
Sorgen Sie für eine ergonomische Arbeitshaltung am ESD-Arbeitsplatz! Fast ein Viertel aller Arbeitsausfälle sind auf Beschwerden im Muskel-Skelett-System zurückzuführen. Sogar bis zu 85 % der europäischen Bevölkerung hatte irgendwann schon einmal muskulär bedingte Rückenschmerzen. Davon ist ein gewichtiger Teil auf falsches Sitzen am Arbeitsplatz zurückzuführen. Durch einen Einsatz von Fußstützen können Sie dem bei Sitz- oder Steh-/Sitz-Arbeitsplätzen entgegen wirken. An Arbeitsplätzen, an denen die Arbeitshöhen sich nicht genau auf den Mitarbeiter ausrichten lassen, sorgen Fußstützen für einen Permanentkontakt der Füße zum Boden und vermeiden eine falsche Körperhaltung. Bei Steh-/Sitzarbeitsplätzen fördern die Fußstützen dem empfohlenen Haltungswechsel, indem sie notwendige Sitzhöhen ausgleichen.
Die ESD-Fußstütze kann durch einen Klemmheber von 65 bis 410 mm in der Höhe verstellt werden. Außerdem lässt sich die ESD-Fußstütze von 8 bis 25° neigen, um eine optimale Positionierung zu erreichen. Die Fußplatte hat eine Breite von 440 mm und eine Tiefe von 340 mm. Die ESD-Fußstütze verfügt über ein stabiles Gestell aus Präzisionsstahlrohr mit einer schwarzen Beschichtung. Außerdem ist sie mit abriebfesten Bodengleitern ausgestattet. Die ESD-Fußstütze hat eine Breite von 530 mm, eine Tiefe von 520 mm und eine Höhe von 400 mm.
Die fortschreitende Entwicklung in der Elektronik tendiert zu immer kleineren Komponenten. Mit der ständig verkleinerten Größe diverser Bauteile werden auch die mikroskopisch kleinen Abstände zwischen den Isolatoren und Schaltungen innerhalb der Bauteile immer geringer, so dass geeignete Statikschutzmaßnahmen erforderlich werden.
Winzige statische Entladungen sind für den einzelnen Menschen nicht spürbar, aber dennoch schädlich für elektronische Bauelemente und Komponenten. Erschwerend kommt hinzu, dass der entstandene Schaden, der durch die elektrostatische Ladung entsteht, mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist. Elektrostatisch geschützte Bereiche und ESD-Einzelarbeitsplätze sind fast in der gesamten Elektronik- und Halbleiterfertigung erforderlich. Mit unseren ESD-Arbeitsplatzsystemen helfen wir Ihnen die elektrostatische Entladung zu vermeiden und Ihre Bauteile zu schützen.
Sorgen Sie für eine ergonomische Arbeitshaltung am ESD-Arbeitsplatz! Fast ein Viertel aller Arbeitsausfälle sind auf Beschwerden im Muskel-Skelett-System zurückzuführen. Sogar bis zu 85 % der europäischen Bevölkerung hatte irgendwann schon einmal muskulär bedingte Rückenschmerzen. Davon ist ein gewichtiger Teil auf falsches Sitzen am Arbeitsplatz zurückzuführen. Durch einen Einsatz von Fußstützen können Sie dem bei Sitz- oder Steh-/Sitz-Arbeitsplätzen entgegen wirken. An Arbeitsplätzen, an denen die Arbeitshöhen sich nicht genau auf den Mitarbeiter ausrichten lassen, sorgen Fußstützen für einen Permanentkontakt der Füße zum Boden und vermeiden eine falsche Körperhaltung. Bei Steh-/Sitzarbeitsplätzen fördern die Fußstützen dem empfohlenen Haltungswechsel, indem sie notwendige Sitzhöhen ausgleichen.
Die ESD-Fußstütze kann durch einen Klemmheber von 65 bis 410 mm in der Höhe verstellt werden. Außerdem lässt sich die ESD-Fußstütze von 8 bis 25° neigen, um eine optimale Positionierung zu erreichen. Die Fußplatte hat eine Breite von 440 mm und eine Tiefe von 340 mm. Die ESD-Fußstütze verfügt über ein stabiles Gestell aus Präzisionsstahlrohr mit einer schwarzen Beschichtung. Außerdem ist sie mit abriebfesten Bodengleitern ausgestattet. Die ESD-Fußstütze hat eine Breite von 530 mm, eine Tiefe von 520 mm und eine Höhe von 400 mm.
MA-13058
654,73 €*
550,19 €
Netto
1.008,28 € *
(35,06% gespart)
Lieferzeit 3-5 Werktage
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten

Manuflex ESD-Fußstütze aus Stahl, schwarz, BxTxH = 530 x 520 x 400 mm, LH1100
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
Manuflex
|
Herstellernummer: | LH1100 |
Technische Daten:
- Gewicht: 11 kg
Manuflex ESD-Fußstütze aus Stahl, schwarz, BxTxH = 530 x 520 x 400 mm, LH1100 Die... mehr
Manuflex ESD-Fußstütze aus Stahl, schwarz, BxTxH = 530 x 520 x 400 mm, LH1100
Die fortschreitende Entwicklung in der Elektronik tendiert zu immer kleineren Komponenten. Mit der ständig verkleinerten Größe diverser Bauteile werden auch die mikroskopisch kleinen Abstände zwischen den Isolatoren und Schaltungen innerhalb der Bauteile immer geringer, so dass geeignete Statikschutzmaßnahmen erforderlich werden.
Winzige statische Entladungen sind für den einzelnen Menschen nicht spürbar, aber dennoch schädlich für elektronische Bauelemente und Komponenten. Erschwerend kommt hinzu, dass der entstandene Schaden, der durch die elektrostatische Ladung entsteht, mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist. Elektrostatisch geschützte Bereiche und ESD-Einzelarbeitsplätze sind fast in der gesamten Elektronik- und Halbleiterfertigung erforderlich. Mit unseren ESD-Arbeitsplatzsystemen helfen wir Ihnen die elektrostatische Entladung zu vermeiden und Ihre Bauteile zu schützen.
Sorgen Sie für eine ergonomische Arbeitshaltung am ESD-Arbeitsplatz! Fast ein Viertel aller Arbeitsausfälle sind auf Beschwerden im Muskel-Skelett-System zurückzuführen. Sogar bis zu 85 % der europäischen Bevölkerung hatte irgendwann schon einmal muskulär bedingte Rückenschmerzen. Davon ist ein gewichtiger Teil auf falsches Sitzen am Arbeitsplatz zurückzuführen. Durch einen Einsatz von Fußstützen können Sie dem bei Sitz- oder Steh-/Sitz-Arbeitsplätzen entgegen wirken. An Arbeitsplätzen, an denen die Arbeitshöhen sich nicht genau auf den Mitarbeiter ausrichten lassen, sorgen Fußstützen für einen Permanentkontakt der Füße zum Boden und vermeiden eine falsche Körperhaltung. Bei Steh-/Sitzarbeitsplätzen fördern die Fußstützen dem empfohlenen Haltungswechsel, indem sie notwendige Sitzhöhen ausgleichen.
Die ESD-Fußstütze kann durch einen Klemmheber von 65 bis 410 mm in der Höhe verstellt werden. Außerdem lässt sich die ESD-Fußstütze von 8 bis 25° neigen, um eine optimale Positionierung zu erreichen. Die Fußplatte hat eine Breite von 440 mm und eine Tiefe von 340 mm. Die ESD-Fußstütze verfügt über ein stabiles Gestell aus Präzisionsstahlrohr mit einer schwarzen Beschichtung. Außerdem ist sie mit abriebfesten Bodengleitern ausgestattet. Die ESD-Fußstütze hat eine Breite von 530 mm, eine Tiefe von 520 mm und eine Höhe von 400 mm.
Die fortschreitende Entwicklung in der Elektronik tendiert zu immer kleineren Komponenten. Mit der ständig verkleinerten Größe diverser Bauteile werden auch die mikroskopisch kleinen Abstände zwischen den Isolatoren und Schaltungen innerhalb der Bauteile immer geringer, so dass geeignete Statikschutzmaßnahmen erforderlich werden.
Winzige statische Entladungen sind für den einzelnen Menschen nicht spürbar, aber dennoch schädlich für elektronische Bauelemente und Komponenten. Erschwerend kommt hinzu, dass der entstandene Schaden, der durch die elektrostatische Ladung entsteht, mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist. Elektrostatisch geschützte Bereiche und ESD-Einzelarbeitsplätze sind fast in der gesamten Elektronik- und Halbleiterfertigung erforderlich. Mit unseren ESD-Arbeitsplatzsystemen helfen wir Ihnen die elektrostatische Entladung zu vermeiden und Ihre Bauteile zu schützen.
Sorgen Sie für eine ergonomische Arbeitshaltung am ESD-Arbeitsplatz! Fast ein Viertel aller Arbeitsausfälle sind auf Beschwerden im Muskel-Skelett-System zurückzuführen. Sogar bis zu 85 % der europäischen Bevölkerung hatte irgendwann schon einmal muskulär bedingte Rückenschmerzen. Davon ist ein gewichtiger Teil auf falsches Sitzen am Arbeitsplatz zurückzuführen. Durch einen Einsatz von Fußstützen können Sie dem bei Sitz- oder Steh-/Sitz-Arbeitsplätzen entgegen wirken. An Arbeitsplätzen, an denen die Arbeitshöhen sich nicht genau auf den Mitarbeiter ausrichten lassen, sorgen Fußstützen für einen Permanentkontakt der Füße zum Boden und vermeiden eine falsche Körperhaltung. Bei Steh-/Sitzarbeitsplätzen fördern die Fußstützen dem empfohlenen Haltungswechsel, indem sie notwendige Sitzhöhen ausgleichen.
Die ESD-Fußstütze kann durch einen Klemmheber von 65 bis 410 mm in der Höhe verstellt werden. Außerdem lässt sich die ESD-Fußstütze von 8 bis 25° neigen, um eine optimale Positionierung zu erreichen. Die Fußplatte hat eine Breite von 440 mm und eine Tiefe von 340 mm. Die ESD-Fußstütze verfügt über ein stabiles Gestell aus Präzisionsstahlrohr mit einer schwarzen Beschichtung. Außerdem ist sie mit abriebfesten Bodengleitern ausgestattet. Die ESD-Fußstütze hat eine Breite von 530 mm, eine Tiefe von 520 mm und eine Höhe von 400 mm.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
LH1100