
Hersteller: |
GMG
|
Herstellernummer: | KGW-23 |
EAN: | 0745114690562 |
Technische Daten:
- Farbe: Rot-Silber
- Energieverbrauch: 2,2 kW
- Material: Edelstahl
- Anzeigeleuchte
- Temperatur min: 50 °C
- Temperatur max: 300 °C
- Spannung: 230 V
- Ein/Aus-Schalter
- Fettauffangschale
- Material des Gitters: Gusseisen
- Anzahl der Heizzonen: 2
- Ober- und Unterhitze
- Länge der Grillfläche: Ø 16 x 1,5 cm cm
- Länge: 600 mm
- Breite: 440 mm
- Höhe: 320 mm
GMG Waffeleisen Waffelino, 6x (23 x 6 x 2,4cm), 50° bis 300°C feste Backplatte aus Gusseisen,... mehr
GMG Waffeleisen Waffelino, 6x (23 x 6 x 2,4cm), 50° bis 300°C feste Backplatte aus Gusseisen, umlaufende Fettfangrinne, Gehäuse Edelstahl, KGW-23, 0745114690562
Das Gerät ist nach dem derzeit gültigen Standard der Technik gebaut. Es können jedoch von diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß verwendet wird. Die Kenntnis des Inhalts der Bedienungsanleitung ist eine der Voraussetzungen, um Sie vor Gefahren zu schützen, sowie Fehler zu vermeiden und somit das Gerät sicher und störungsfrei zu betreiben.
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der optimalen Leistung dürfen am Gerät weder Veränderungen noch Umbauten vorgenommen werden, die durch den Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt worden sind. Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betrieben werden.
Die Angaben zur Arbeitssicherheit beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Herstellung des Gerätes gültigen Verordnungen der Europäischen Union. Der Betreiber ist verpflichtet, während der gesamten Einsatzzeit des Gerätes die Übereinstimmung der benannten Arbeitssicherheitsmaßnahmen mit dem aktuellen Stand der Regelwerke festzustellen und neue Vorschriften zu beachten. Außerhalb der Europäischen Union sind die am Einsatzort des Gerätes geltenden Arbeitssicherheitsgesetze und regionalen Bestimmungen einzuhalten. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die für den Einsatzbereich des Gerätes allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten und einzuhalten.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG! Heiße Oberfläche.
Während des Betriebs werden einige Geräteteile sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, heiße Geräteteile nicht berühren!
ACHTUNG!
Die Installation und Wartung des Gerätes sollte nur durch Fachpersonal durchgeführt werden!
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebes sehr heiß, berühren Sie die heißen Oberflächen des Gerätes nicht. Benutzen Sie den Handgriff des Gerätes.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet. Verwenden Sie daher keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen! Grundsätzlich reinigen sie das Gerät nur im abgekühlten Zustand!
- 2 fest montierte Backplatten Teflon-beschichtet
- Aussengehäuse aus Edelstahl mit seitlichen Belüftungsöffnungen
- 2 Deckel mit wärmeisoliertem Griff
- Thermostatische Temperaturregelung einheitlich für Ober- und Unterhitze
- 2 Heizzonen
- 2 Betriebs-Kontrolleuchten (rot)
- 2 Aufheiz-Kontrollleuchten (grün)
- Geringer Energieverbrauch
- Standardmäßig mit 2 Ein-/Ausschaltern und Fettauffangschale
- Stufenlos höhenverstellbare Gerätefüße
Das Gerät ist nach dem derzeit gültigen Standard der Technik gebaut. Es können jedoch von diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß verwendet wird. Die Kenntnis des Inhalts der Bedienungsanleitung ist eine der Voraussetzungen, um Sie vor Gefahren zu schützen, sowie Fehler zu vermeiden und somit das Gerät sicher und störungsfrei zu betreiben.
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der optimalen Leistung dürfen am Gerät weder Veränderungen noch Umbauten vorgenommen werden, die durch den Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt worden sind. Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betrieben werden.
Die Angaben zur Arbeitssicherheit beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Herstellung des Gerätes gültigen Verordnungen der Europäischen Union. Der Betreiber ist verpflichtet, während der gesamten Einsatzzeit des Gerätes die Übereinstimmung der benannten Arbeitssicherheitsmaßnahmen mit dem aktuellen Stand der Regelwerke festzustellen und neue Vorschriften zu beachten. Außerhalb der Europäischen Union sind die am Einsatzort des Gerätes geltenden Arbeitssicherheitsgesetze und regionalen Bestimmungen einzuhalten. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die für den Einsatzbereich des Gerätes allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten und einzuhalten.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf. Wenn das Gerät an eine dritte Person weitergegeben wird, muss die Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden.
- Alle Personen, die das Gerät benutzen, müssen sich an die Angaben in der Betriebsanleitung halten und die Sicherheitshinweise beachten.
- Das Gerät nur in geschlossenen Räumen betreiben. WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
- Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß installierten Einzelsteckdosen mit Schutzkontakt betrieben werden.
- Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
- Das Netzkabel darf nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen.
WARNUNG! Heiße Oberfläche.
Während des Betriebs werden einige Geräteteile sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, heiße Geräteteile nicht berühren!
ACHTUNG!
Die Installation und Wartung des Gerätes sollte nur durch Fachpersonal durchgeführt werden!
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebes sehr heiß, berühren Sie die heißen Oberflächen des Gerätes nicht. Benutzen Sie den Handgriff des Gerätes.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet. Verwenden Sie daher keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen! Grundsätzlich reinigen sie das Gerät nur im abgekühlten Zustand!
GM2-420
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
876,82 €*
736,82 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Ratenkauf für Geschäftskunden
Zahlbar in monatlichen Raten ab 81,75 €
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 5-8 Werktage
Anzahl Waffeln:

GMG Waffeleisen Waffelino, 6x (23 x 6 x 2,4cm), 50° bis 300°C feste Backplatte aus Gusseisen, umlaufende Fettfangrinne, Gehäuse Edelstahl, KGW-23
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
GMG
|
Herstellernummer: | KGW-23 |
EAN: | 0745114690562 |
Technische Daten:
- Farbe: Rot-Silber
- Energieverbrauch: 2,2 kW
- Material: Edelstahl
- Anzeigeleuchte
- Temperatur min: 50 °C
- Temperatur max: 300 °C
- Spannung: 230 V
- Ein/Aus-Schalter
- Fettauffangschale
- Material des Gitters: Gusseisen
- Anzahl der Heizzonen: 2
- Ober- und Unterhitze
- Länge der Grillfläche: Ø 16 x 1,5 cm cm
- Länge: 600 mm
- Breite: 440 mm
- Höhe: 320 mm
GMG Waffeleisen Waffelino, 6x (23 x 6 x 2,4cm), 50° bis 300°C feste Backplatte aus Gusseisen,... mehr
GMG Waffeleisen Waffelino, 6x (23 x 6 x 2,4cm), 50° bis 300°C feste Backplatte aus Gusseisen, umlaufende Fettfangrinne, Gehäuse Edelstahl, KGW-23, 0745114690562
Das Gerät ist nach dem derzeit gültigen Standard der Technik gebaut. Es können jedoch von diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß verwendet wird. Die Kenntnis des Inhalts der Bedienungsanleitung ist eine der Voraussetzungen, um Sie vor Gefahren zu schützen, sowie Fehler zu vermeiden und somit das Gerät sicher und störungsfrei zu betreiben.
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der optimalen Leistung dürfen am Gerät weder Veränderungen noch Umbauten vorgenommen werden, die durch den Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt worden sind. Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betrieben werden.
Die Angaben zur Arbeitssicherheit beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Herstellung des Gerätes gültigen Verordnungen der Europäischen Union. Der Betreiber ist verpflichtet, während der gesamten Einsatzzeit des Gerätes die Übereinstimmung der benannten Arbeitssicherheitsmaßnahmen mit dem aktuellen Stand der Regelwerke festzustellen und neue Vorschriften zu beachten. Außerhalb der Europäischen Union sind die am Einsatzort des Gerätes geltenden Arbeitssicherheitsgesetze und regionalen Bestimmungen einzuhalten. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die für den Einsatzbereich des Gerätes allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten und einzuhalten.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG! Heiße Oberfläche.
Während des Betriebs werden einige Geräteteile sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, heiße Geräteteile nicht berühren!
ACHTUNG!
Die Installation und Wartung des Gerätes sollte nur durch Fachpersonal durchgeführt werden!
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebes sehr heiß, berühren Sie die heißen Oberflächen des Gerätes nicht. Benutzen Sie den Handgriff des Gerätes.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet. Verwenden Sie daher keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen! Grundsätzlich reinigen sie das Gerät nur im abgekühlten Zustand!
- 2 fest montierte Backplatten Teflon-beschichtet
- Aussengehäuse aus Edelstahl mit seitlichen Belüftungsöffnungen
- 2 Deckel mit wärmeisoliertem Griff
- Thermostatische Temperaturregelung einheitlich für Ober- und Unterhitze
- 2 Heizzonen
- 2 Betriebs-Kontrolleuchten (rot)
- 2 Aufheiz-Kontrollleuchten (grün)
- Geringer Energieverbrauch
- Standardmäßig mit 2 Ein-/Ausschaltern und Fettauffangschale
- Stufenlos höhenverstellbare Gerätefüße
Das Gerät ist nach dem derzeit gültigen Standard der Technik gebaut. Es können jedoch von diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß verwendet wird. Die Kenntnis des Inhalts der Bedienungsanleitung ist eine der Voraussetzungen, um Sie vor Gefahren zu schützen, sowie Fehler zu vermeiden und somit das Gerät sicher und störungsfrei zu betreiben.
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der optimalen Leistung dürfen am Gerät weder Veränderungen noch Umbauten vorgenommen werden, die durch den Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt worden sind. Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betrieben werden.
Die Angaben zur Arbeitssicherheit beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Herstellung des Gerätes gültigen Verordnungen der Europäischen Union. Der Betreiber ist verpflichtet, während der gesamten Einsatzzeit des Gerätes die Übereinstimmung der benannten Arbeitssicherheitsmaßnahmen mit dem aktuellen Stand der Regelwerke festzustellen und neue Vorschriften zu beachten. Außerhalb der Europäischen Union sind die am Einsatzort des Gerätes geltenden Arbeitssicherheitsgesetze und regionalen Bestimmungen einzuhalten. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die für den Einsatzbereich des Gerätes allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten und einzuhalten.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf. Wenn das Gerät an eine dritte Person weitergegeben wird, muss die Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden.
- Alle Personen, die das Gerät benutzen, müssen sich an die Angaben in der Betriebsanleitung halten und die Sicherheitshinweise beachten.
- Das Gerät nur in geschlossenen Räumen betreiben. WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
- Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß installierten Einzelsteckdosen mit Schutzkontakt betrieben werden.
- Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
- Das Netzkabel darf nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen.
WARNUNG! Heiße Oberfläche.
Während des Betriebs werden einige Geräteteile sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, heiße Geräteteile nicht berühren!
ACHTUNG!
Die Installation und Wartung des Gerätes sollte nur durch Fachpersonal durchgeführt werden!
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebes sehr heiß, berühren Sie die heißen Oberflächen des Gerätes nicht. Benutzen Sie den Handgriff des Gerätes.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet. Verwenden Sie daher keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen! Grundsätzlich reinigen sie das Gerät nur im abgekühlten Zustand!
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
KGW-23