| Hersteller: |
ELMAG
|
| Herstellernummer: | 53315 |
| EAN: | 9004853533150 |
Technische Daten:
- Beleuchtete LCD-Anzeige der Betriebs-parameter Motordrehzahl, Spannung, Frequenz, Betriebsstunden und Batteriespannung
- Einfache Bedienung mit Druckknöpfen
- Automatische Antriebsüberwachung mit Statusanzeige
- Bei Antriebsfehler automatische Abschaltung mit Fehleranzeige
- Laufende Überwachung der Motordrehzahl, des Effektivwerts der Spannung (True RMS), der Stromfrequenz und der Batteriespannung
- USB für PC-Anschluss
- Automatik mit bis zu 8 Startversuchen
- Eingebaut in Schaltkasten, im Geräterahmen oder extern mit 3 m Zwischenkabel
- Bei schallgedämmten Stromerzeugern geschützt in der Geräteschalttafel integriert
ELMAG START-STOP-Steuertafel DSE 3110 für Fernstart/Fernstopp über potentialfreien Kontakt,... mehr
ELMAG START-STOP-Steuertafel DSE 3110 für Fernstart/Fernstopp über potentialfreien Kontakt, 53315, 9004853533150
Das Steuermodul DSE3110 ermöglicht den Start-Stopp-Betrieb des Stromerzeugers über einen potentialfreien Kontakt. Der Stromerzeuger muss mit einem Elektrostart-System ausgestattet sein. Stromerzeuger mit Benzinmotor müssen zusätzlich über ein Elektrochoke-System verfügen. Für dieselbetriebene Stromerzeuger ist ein Magneto-Stopp-System erforderlich. Beide Systeme sind optional erhältlich oder je nach Modell serienmäßig. DSE3110 - Manuell- oder Automatikbetrieb Mit dem Steuermodul DSE3110 wird aus einem Stromerzeuger eine universell einsetzbare Fernstartanlage. Das Modul startet und stoppt den Motor/Generator. Für den Manuellbetrieb wird ein externer Schalter oder eine Funk-Fernstarteinrichtung mit dem Modul verbunden. Eine ideale Lösung, wenn der Stromerzeuger im nächsten Stockwerk oder weiter entfernt aufgestellt ist. Für den Automatikbetrieb wird ein Automatik- oder Schwimmerschalter, ein Schaltsensor, eine Zeitschaltuhr oder eine externe Steuerung angeschlossen. Dies ermöglicht den ereignis- bzw. zeitgesteuerten Betrieb von Wasser- oder Hebepumpen, Beleuchtungssystemen, Belüftungsanlagen etc.
Beleuchtete LCD-Anzeige der Betriebs-parameter Motordrehzahl, Spannung, Frequenz, Betriebsstunden und Batteriespannung, Einfache Bedienung mit Druckknöpfen, Automatische Antriebsüberwachung mit Statusanzeige, Bei Antriebsfehler automatische Abschaltung mit Fehleranzeige, Laufende Überwachung der Motordrehzahl, des Effektivwerts der Spannung (True RMS), der Stromfrequenz und der Batteriespannung, USB für PC-Anschluss, Automatik mit bis zu 8 Startversuchen, Eingebaut in Schaltkasten, im Geräterahmen oder extern mit 3 m Zwischenkabel, Bei schallgedämmten Stromerzeugern geschützt in der Geräteschalttafel integriert
Das Steuermodul DSE3110 ermöglicht den Start-Stopp-Betrieb des Stromerzeugers über einen potentialfreien Kontakt. Der Stromerzeuger muss mit einem Elektrostart-System ausgestattet sein. Stromerzeuger mit Benzinmotor müssen zusätzlich über ein Elektrochoke-System verfügen. Für dieselbetriebene Stromerzeuger ist ein Magneto-Stopp-System erforderlich. Beide Systeme sind optional erhältlich oder je nach Modell serienmäßig. DSE3110 - Manuell- oder Automatikbetrieb Mit dem Steuermodul DSE3110 wird aus einem Stromerzeuger eine universell einsetzbare Fernstartanlage. Das Modul startet und stoppt den Motor/Generator. Für den Manuellbetrieb wird ein externer Schalter oder eine Funk-Fernstarteinrichtung mit dem Modul verbunden. Eine ideale Lösung, wenn der Stromerzeuger im nächsten Stockwerk oder weiter entfernt aufgestellt ist. Für den Automatikbetrieb wird ein Automatik- oder Schwimmerschalter, ein Schaltsensor, eine Zeitschaltuhr oder eine externe Steuerung angeschlossen. Dies ermöglicht den ereignis- bzw. zeitgesteuerten Betrieb von Wasser- oder Hebepumpen, Beleuchtungssystemen, Belüftungsanlagen etc.
Beleuchtete LCD-Anzeige der Betriebs-parameter Motordrehzahl, Spannung, Frequenz, Betriebsstunden und Batteriespannung, Einfache Bedienung mit Druckknöpfen, Automatische Antriebsüberwachung mit Statusanzeige, Bei Antriebsfehler automatische Abschaltung mit Fehleranzeige, Laufende Überwachung der Motordrehzahl, des Effektivwerts der Spannung (True RMS), der Stromfrequenz und der Batteriespannung, USB für PC-Anschluss, Automatik mit bis zu 8 Startversuchen, Eingebaut in Schaltkasten, im Geräterahmen oder extern mit 3 m Zwischenkabel, Bei schallgedämmten Stromerzeugern geschützt in der Geräteschalttafel integriert
EL0-2615
2.108,29 €*
1.771,67 €
Netto
2.889,14 € *
(27,03% gespart)
Lieferzeit 5-8 Werktage
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
ELMAG START-STOP-Steuertafel DSE 3110 für Fernstart/Fernstopp über potentialfreien Kontakt, 53315
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
| Hersteller: |
ELMAG
|
| Herstellernummer: | 53315 |
| EAN: | 9004853533150 |
Technische Daten:
- Beleuchtete LCD-Anzeige der Betriebs-parameter Motordrehzahl, Spannung, Frequenz, Betriebsstunden und Batteriespannung
- Einfache Bedienung mit Druckknöpfen
- Automatische Antriebsüberwachung mit Statusanzeige
- Bei Antriebsfehler automatische Abschaltung mit Fehleranzeige
- Laufende Überwachung der Motordrehzahl, des Effektivwerts der Spannung (True RMS), der Stromfrequenz und der Batteriespannung
- USB für PC-Anschluss
- Automatik mit bis zu 8 Startversuchen
- Eingebaut in Schaltkasten, im Geräterahmen oder extern mit 3 m Zwischenkabel
- Bei schallgedämmten Stromerzeugern geschützt in der Geräteschalttafel integriert
ELMAG START-STOP-Steuertafel DSE 3110 für Fernstart/Fernstopp über potentialfreien Kontakt,... mehr
ELMAG START-STOP-Steuertafel DSE 3110 für Fernstart/Fernstopp über potentialfreien Kontakt, 53315, 9004853533150
Das Steuermodul DSE3110 ermöglicht den Start-Stopp-Betrieb des Stromerzeugers über einen potentialfreien Kontakt. Der Stromerzeuger muss mit einem Elektrostart-System ausgestattet sein. Stromerzeuger mit Benzinmotor müssen zusätzlich über ein Elektrochoke-System verfügen. Für dieselbetriebene Stromerzeuger ist ein Magneto-Stopp-System erforderlich. Beide Systeme sind optional erhältlich oder je nach Modell serienmäßig. DSE3110 - Manuell- oder Automatikbetrieb Mit dem Steuermodul DSE3110 wird aus einem Stromerzeuger eine universell einsetzbare Fernstartanlage. Das Modul startet und stoppt den Motor/Generator. Für den Manuellbetrieb wird ein externer Schalter oder eine Funk-Fernstarteinrichtung mit dem Modul verbunden. Eine ideale Lösung, wenn der Stromerzeuger im nächsten Stockwerk oder weiter entfernt aufgestellt ist. Für den Automatikbetrieb wird ein Automatik- oder Schwimmerschalter, ein Schaltsensor, eine Zeitschaltuhr oder eine externe Steuerung angeschlossen. Dies ermöglicht den ereignis- bzw. zeitgesteuerten Betrieb von Wasser- oder Hebepumpen, Beleuchtungssystemen, Belüftungsanlagen etc.
Beleuchtete LCD-Anzeige der Betriebs-parameter Motordrehzahl, Spannung, Frequenz, Betriebsstunden und Batteriespannung, Einfache Bedienung mit Druckknöpfen, Automatische Antriebsüberwachung mit Statusanzeige, Bei Antriebsfehler automatische Abschaltung mit Fehleranzeige, Laufende Überwachung der Motordrehzahl, des Effektivwerts der Spannung (True RMS), der Stromfrequenz und der Batteriespannung, USB für PC-Anschluss, Automatik mit bis zu 8 Startversuchen, Eingebaut in Schaltkasten, im Geräterahmen oder extern mit 3 m Zwischenkabel, Bei schallgedämmten Stromerzeugern geschützt in der Geräteschalttafel integriert
Das Steuermodul DSE3110 ermöglicht den Start-Stopp-Betrieb des Stromerzeugers über einen potentialfreien Kontakt. Der Stromerzeuger muss mit einem Elektrostart-System ausgestattet sein. Stromerzeuger mit Benzinmotor müssen zusätzlich über ein Elektrochoke-System verfügen. Für dieselbetriebene Stromerzeuger ist ein Magneto-Stopp-System erforderlich. Beide Systeme sind optional erhältlich oder je nach Modell serienmäßig. DSE3110 - Manuell- oder Automatikbetrieb Mit dem Steuermodul DSE3110 wird aus einem Stromerzeuger eine universell einsetzbare Fernstartanlage. Das Modul startet und stoppt den Motor/Generator. Für den Manuellbetrieb wird ein externer Schalter oder eine Funk-Fernstarteinrichtung mit dem Modul verbunden. Eine ideale Lösung, wenn der Stromerzeuger im nächsten Stockwerk oder weiter entfernt aufgestellt ist. Für den Automatikbetrieb wird ein Automatik- oder Schwimmerschalter, ein Schaltsensor, eine Zeitschaltuhr oder eine externe Steuerung angeschlossen. Dies ermöglicht den ereignis- bzw. zeitgesteuerten Betrieb von Wasser- oder Hebepumpen, Beleuchtungssystemen, Belüftungsanlagen etc.
Beleuchtete LCD-Anzeige der Betriebs-parameter Motordrehzahl, Spannung, Frequenz, Betriebsstunden und Batteriespannung, Einfache Bedienung mit Druckknöpfen, Automatische Antriebsüberwachung mit Statusanzeige, Bei Antriebsfehler automatische Abschaltung mit Fehleranzeige, Laufende Überwachung der Motordrehzahl, des Effektivwerts der Spannung (True RMS), der Stromfrequenz und der Batteriespannung, USB für PC-Anschluss, Automatik mit bis zu 8 Startversuchen, Eingebaut in Schaltkasten, im Geräterahmen oder extern mit 3 m Zwischenkabel, Bei schallgedämmten Stromerzeugern geschützt in der Geräteschalttafel integriert
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
53315