SEHR BELIEBT! 16 weitere Personen sehen sich diesen Artikel gerade an
SCHNELL SEIN LOHNT SICH! Aufgrund der hohen Nachfrage, nur noch wenige Stück verfügbar

Hersteller: |
ELMAG
|
Herstellernummer: | 82785 |
EAN: | 9004853827853 |
Technische Daten:
- Für Nabendurchmesser 6-10 mm
- Hochwertige Stoßräumnadeln aus HSS
- Gehärtet und präzisionsgeschliffen
- Hohe Maßgenauigkeit und lange Lebensdauer
- Für Passfederabmessungen gem. DIN 6885, Toleranz JS9
- Mit Führungsbuchsen, kalibrierten Unterlagen und Nutenlehren
- Sets in Holz-Systemkassette oder stabilem Holzkoffer
ELMAG Räumnadel-Set für die perfekte Nut, 2/3 mm, 82785, 9004853827853 Das Räumverfahren ist ein... mehr
ELMAG Räumnadel-Set für die perfekte Nut, 2/3 mm, 82785, 9004853827853
Das Räumverfahren ist ein spanabhebendes Verfahren zur Herstellung von Bohrungsprofilen wie Passfedernuten, Innenvier- und -sechskanten sowie Außenprofilen und - mit Spezialräumwerkzeugen - Kelnaben- und Zahnprofilen. Bohr- und Fräsmaschinen können esKleine Bohrungsprofile können auf Bohr- und Fräsmaschinen mit automatischem Höhenvorschub oder auf Dorn-, Hebel- und Spin- delpressen hergestellt werden. Für große Bohrungsprofile ist eine Hydraulikpresse >50 kN erforderlich. ELMAG Räumnadel-Sets für die perfekte Nut, Räumnadel-Sets für die rasche und präzise Herstellung von maßhaltigen und genau zentrierten Passfedernuten in Werkstücken aus Stahl, rost-freiem Stahl, Guss und NE-Metallen. Anwendungsgrenze ist Härtegrad HRC 35. Beispiele: Nabennuten für Zahnräder, Keilriemenscheiben, Kupplungsbuchsen etc. Herstellung einer PassfedernutZur Herstellung einer Nabennut sind nur geringe Rüstzeiten erforderlich., Führungsbuchse in der Bohrung des Werkstücks positionieren. Damit ist die Nabennut präzise zentriert - kein Messen erforderlich., Räumnadel lotrecht in die Führungsnut einführen und langsam komplett durchdrücken, dabei mehrfach Schneidöl zuführen, Räumnadel nach unten herausziehen und Späne entfernen, Bei größeren Nabennuten werden zwei oder mehrere Durchgänge benötigt - dabei jeweils eine der mitgelieferten, kalibrierten Unterlagen in der Führungsnut beiliegen, bis die korrekte Nabennuttiefe erreicht ist.
Für Nabendurchmesser 6-10 mm, Hochwertige Stoßräumnadeln aus HSS, Gehärtet und präzisionsgeschliffen, Hohe Maßgenauigkeit und lange Lebensdauer, Für Passfederabmessungen gemäß DIN 6885, Toleranz JS9, Mit Führungsbuchsen, kalibrierten Unterlagen und Nutenlehren, Sets in Holz-Systemkassette oder stabilem Holzkoffer
Das Räumverfahren ist ein spanabhebendes Verfahren zur Herstellung von Bohrungsprofilen wie Passfedernuten, Innenvier- und -sechskanten sowie Außenprofilen und - mit Spezialräumwerkzeugen - Kelnaben- und Zahnprofilen. Bohr- und Fräsmaschinen können esKleine Bohrungsprofile können auf Bohr- und Fräsmaschinen mit automatischem Höhenvorschub oder auf Dorn-, Hebel- und Spin- delpressen hergestellt werden. Für große Bohrungsprofile ist eine Hydraulikpresse >50 kN erforderlich. ELMAG Räumnadel-Sets für die perfekte Nut, Räumnadel-Sets für die rasche und präzise Herstellung von maßhaltigen und genau zentrierten Passfedernuten in Werkstücken aus Stahl, rost-freiem Stahl, Guss und NE-Metallen. Anwendungsgrenze ist Härtegrad HRC 35. Beispiele: Nabennuten für Zahnräder, Keilriemenscheiben, Kupplungsbuchsen etc. Herstellung einer PassfedernutZur Herstellung einer Nabennut sind nur geringe Rüstzeiten erforderlich., Führungsbuchse in der Bohrung des Werkstücks positionieren. Damit ist die Nabennut präzise zentriert - kein Messen erforderlich., Räumnadel lotrecht in die Führungsnut einführen und langsam komplett durchdrücken, dabei mehrfach Schneidöl zuführen, Räumnadel nach unten herausziehen und Späne entfernen, Bei größeren Nabennuten werden zwei oder mehrere Durchgänge benötigt - dabei jeweils eine der mitgelieferten, kalibrierten Unterlagen in der Führungsnut beiliegen, bis die korrekte Nabennuttiefe erreicht ist.
Für Nabendurchmesser 6-10 mm, Hochwertige Stoßräumnadeln aus HSS, Gehärtet und präzisionsgeschliffen, Hohe Maßgenauigkeit und lange Lebensdauer, Für Passfederabmessungen gemäß DIN 6885, Toleranz JS9, Mit Führungsbuchsen, kalibrierten Unterlagen und Nutenlehren, Sets in Holz-Systemkassette oder stabilem Holzkoffer
EL0-12270
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 30 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 30 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten

ELMAG Räumnadel-Set für die perfekte Nut, 2/3 mm, 82785, 9004853827853
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
ELMAG
|
Herstellernummer: | 82785 |
EAN: | 9004853827853 |
Technische Daten:
- Für Nabendurchmesser 6-10 mm
- Hochwertige Stoßräumnadeln aus HSS
- Gehärtet und präzisionsgeschliffen
- Hohe Maßgenauigkeit und lange Lebensdauer
- Für Passfederabmessungen gem. DIN 6885, Toleranz JS9
- Mit Führungsbuchsen, kalibrierten Unterlagen und Nutenlehren
- Sets in Holz-Systemkassette oder stabilem Holzkoffer
ELMAG Räumnadel-Set für die perfekte Nut, 2/3 mm, 82785, 9004853827853 Das Räumverfahren ist ein... mehr
ELMAG Räumnadel-Set für die perfekte Nut, 2/3 mm, 82785, 9004853827853
Das Räumverfahren ist ein spanabhebendes Verfahren zur Herstellung von Bohrungsprofilen wie Passfedernuten, Innenvier- und -sechskanten sowie Außenprofilen und - mit Spezialräumwerkzeugen - Kelnaben- und Zahnprofilen. Bohr- und Fräsmaschinen können esKleine Bohrungsprofile können auf Bohr- und Fräsmaschinen mit automatischem Höhenvorschub oder auf Dorn-, Hebel- und Spin- delpressen hergestellt werden. Für große Bohrungsprofile ist eine Hydraulikpresse >50 kN erforderlich. ELMAG Räumnadel-Sets für die perfekte Nut, Räumnadel-Sets für die rasche und präzise Herstellung von maßhaltigen und genau zentrierten Passfedernuten in Werkstücken aus Stahl, rost-freiem Stahl, Guss und NE-Metallen. Anwendungsgrenze ist Härtegrad HRC 35. Beispiele: Nabennuten für Zahnräder, Keilriemenscheiben, Kupplungsbuchsen etc. Herstellung einer PassfedernutZur Herstellung einer Nabennut sind nur geringe Rüstzeiten erforderlich., Führungsbuchse in der Bohrung des Werkstücks positionieren. Damit ist die Nabennut präzise zentriert - kein Messen erforderlich., Räumnadel lotrecht in die Führungsnut einführen und langsam komplett durchdrücken, dabei mehrfach Schneidöl zuführen, Räumnadel nach unten herausziehen und Späne entfernen, Bei größeren Nabennuten werden zwei oder mehrere Durchgänge benötigt - dabei jeweils eine der mitgelieferten, kalibrierten Unterlagen in der Führungsnut beiliegen, bis die korrekte Nabennuttiefe erreicht ist.
Für Nabendurchmesser 6-10 mm, Hochwertige Stoßräumnadeln aus HSS, Gehärtet und präzisionsgeschliffen, Hohe Maßgenauigkeit und lange Lebensdauer, Für Passfederabmessungen gemäß DIN 6885, Toleranz JS9, Mit Führungsbuchsen, kalibrierten Unterlagen und Nutenlehren, Sets in Holz-Systemkassette oder stabilem Holzkoffer
Das Räumverfahren ist ein spanabhebendes Verfahren zur Herstellung von Bohrungsprofilen wie Passfedernuten, Innenvier- und -sechskanten sowie Außenprofilen und - mit Spezialräumwerkzeugen - Kelnaben- und Zahnprofilen. Bohr- und Fräsmaschinen können esKleine Bohrungsprofile können auf Bohr- und Fräsmaschinen mit automatischem Höhenvorschub oder auf Dorn-, Hebel- und Spin- delpressen hergestellt werden. Für große Bohrungsprofile ist eine Hydraulikpresse >50 kN erforderlich. ELMAG Räumnadel-Sets für die perfekte Nut, Räumnadel-Sets für die rasche und präzise Herstellung von maßhaltigen und genau zentrierten Passfedernuten in Werkstücken aus Stahl, rost-freiem Stahl, Guss und NE-Metallen. Anwendungsgrenze ist Härtegrad HRC 35. Beispiele: Nabennuten für Zahnräder, Keilriemenscheiben, Kupplungsbuchsen etc. Herstellung einer PassfedernutZur Herstellung einer Nabennut sind nur geringe Rüstzeiten erforderlich., Führungsbuchse in der Bohrung des Werkstücks positionieren. Damit ist die Nabennut präzise zentriert - kein Messen erforderlich., Räumnadel lotrecht in die Führungsnut einführen und langsam komplett durchdrücken, dabei mehrfach Schneidöl zuführen, Räumnadel nach unten herausziehen und Späne entfernen, Bei größeren Nabennuten werden zwei oder mehrere Durchgänge benötigt - dabei jeweils eine der mitgelieferten, kalibrierten Unterlagen in der Führungsnut beiliegen, bis die korrekte Nabennuttiefe erreicht ist.
Für Nabendurchmesser 6-10 mm, Hochwertige Stoßräumnadeln aus HSS, Gehärtet und präzisionsgeschliffen, Hohe Maßgenauigkeit und lange Lebensdauer, Für Passfederabmessungen gemäß DIN 6885, Toleranz JS9, Mit Führungsbuchsen, kalibrierten Unterlagen und Nutenlehren, Sets in Holz-Systemkassette oder stabilem Holzkoffer
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
82785