| Hersteller: |
Doepke
|
| Herstellernummer: | 116075 |
| EAN: | 4014712049024 |
Technische Daten:
- Anzahl der Phasen: 3
- Ausführung des elektrischen Anschlusses: Stift
- Bedingter Bemessungskurzschlussstrom Iq: 15 kA
- Bemessungsdauerstrom Iu: 80 A
- Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw: 15 kA
- Farbe: grau
- Geeignet für Anzahl Geräte: 12
- Geeignet für: Geräte mit N-Leiter
- Isoliert: ja
- Länge: 1050 mm
- Länge: 970 mm
- Max. Bemessungsbetriebsspannung Ue: 690 V
- Polzahl: 3
- Querschnitt: 16 mm²
- Teilungsmaß: 27 mm
- Bemessungsstoßspannung: 4,5 kV
- Geeignet für Geräte mit N-Leiter: ja
Doepke Phasenschiene 3+N 27mm 970mm 16qmm 80A Stift isoliert für Geräte mit N-Leiter... mehr
Doepke Phasenschiene 3+N 27mm 970mm 16qmm 80A Stift isoliert für Geräte mit N-Leiter BS039-3-16/080D0, 116075, 4014712049024
Doepke Diese Komponenten für die Verdrahtung von Schutzschaltern in industriell, gewerblich und privat genutzten Elektroverteilern verringern den Installationsaufwand erheblich. Die ablängbaren Sammelschienen in Stegbauform eignen sich für die versorgungsseitige Verbindung von D0-Lasttrennern der Typen Tytan II und Coron 2. Sie sind in einer großen Variantenvielfalt in ein- bis vierpoliger Ausführung mit verschiedenen Leitungsquerschnitten erhältlich. Mit den Endkappen der Baureihe EK können offene Enden abgelängter Schienen geschützt werden. Eigenschaften
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Doepke Diese Komponenten für die Verdrahtung von Schutzschaltern in industriell, gewerblich und privat genutzten Elektroverteilern verringern den Installationsaufwand erheblich. Die ablängbaren Sammelschienen in Stegbauform eignen sich für die versorgungsseitige Verbindung von D0-Lasttrennern der Typen Tytan II und Coron 2. Sie sind in einer großen Variantenvielfalt in ein- bis vierpoliger Ausführung mit verschiedenen Leitungsquerschnitten erhältlich. Mit den Endkappen der Baureihe EK können offene Enden abgelängter Schienen geschützt werden. Eigenschaften
- einsetzbar zur Verbindung von D0-Lasttrennern der Baureihen Tytan und Coron 2
- große Variantenvielfalt - kleine Bauform
- hohe Zeitersparnis bei der Verdrahtung - Gesamtlänge ca. 1000 mm
- ablängbar
- Isolierung der offenen Enden durch optionale Endkappen EK empfohlen Montageart: Die Schienen werden in die oberen oder unteren Anschlussklemmen der zu verbindenden Geräte gesteckt.
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
BL11-2318
67,16 €*
56,44 €
Netto
100,75 € *
(33,34% gespart)
Lieferzeit 3-5 Werktage
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Doepke Phasenschiene 3+N 27mm 970mm 16qmm 80A Stift isoliert für Geräte mit N-Leiter BS039-3-16/080D0, 116075
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
| Hersteller: |
Doepke
|
| Herstellernummer: | 116075 |
| EAN: | 4014712049024 |
Technische Daten:
- Anzahl der Phasen: 3
- Ausführung des elektrischen Anschlusses: Stift
- Bedingter Bemessungskurzschlussstrom Iq: 15 kA
- Bemessungsdauerstrom Iu: 80 A
- Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw: 15 kA
- Farbe: grau
- Geeignet für Anzahl Geräte: 12
- Geeignet für: Geräte mit N-Leiter
- Isoliert: ja
- Länge: 1050 mm
- Länge: 970 mm
- Max. Bemessungsbetriebsspannung Ue: 690 V
- Polzahl: 3
- Querschnitt: 16 mm²
- Teilungsmaß: 27 mm
- Bemessungsstoßspannung: 4,5 kV
- Geeignet für Geräte mit N-Leiter: ja
Doepke Phasenschiene 3+N 27mm 970mm 16qmm 80A Stift isoliert für Geräte mit N-Leiter... mehr
Doepke Phasenschiene 3+N 27mm 970mm 16qmm 80A Stift isoliert für Geräte mit N-Leiter BS039-3-16/080D0, 116075, 4014712049024
Doepke Diese Komponenten für die Verdrahtung von Schutzschaltern in industriell, gewerblich und privat genutzten Elektroverteilern verringern den Installationsaufwand erheblich. Die ablängbaren Sammelschienen in Stegbauform eignen sich für die versorgungsseitige Verbindung von D0-Lasttrennern der Typen Tytan II und Coron 2. Sie sind in einer großen Variantenvielfalt in ein- bis vierpoliger Ausführung mit verschiedenen Leitungsquerschnitten erhältlich. Mit den Endkappen der Baureihe EK können offene Enden abgelängter Schienen geschützt werden. Eigenschaften
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Doepke Diese Komponenten für die Verdrahtung von Schutzschaltern in industriell, gewerblich und privat genutzten Elektroverteilern verringern den Installationsaufwand erheblich. Die ablängbaren Sammelschienen in Stegbauform eignen sich für die versorgungsseitige Verbindung von D0-Lasttrennern der Typen Tytan II und Coron 2. Sie sind in einer großen Variantenvielfalt in ein- bis vierpoliger Ausführung mit verschiedenen Leitungsquerschnitten erhältlich. Mit den Endkappen der Baureihe EK können offene Enden abgelängter Schienen geschützt werden. Eigenschaften
- einsetzbar zur Verbindung von D0-Lasttrennern der Baureihen Tytan und Coron 2
- große Variantenvielfalt - kleine Bauform
- hohe Zeitersparnis bei der Verdrahtung - Gesamtlänge ca. 1000 mm
- ablängbar
- Isolierung der offenen Enden durch optionale Endkappen EK empfohlen Montageart: Die Schienen werden in die oberen oder unteren Anschlussklemmen der zu verbindenden Geräte gesteckt.
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
116075