SEHR BELIEBT! 7 weitere Personen sehen sich diesen Artikel gerade an
SCHNELL SEIN LOHNT SICH! Aufgrund der hohen Nachfrage, nur noch wenige Stück verfügbar
| Hersteller: |
Dinies
|
| Herstellernummer: | 100204 |
Technische Daten:
- Nennspannung: 230V/50Hz
- Nennleistung: 200W
- Abmessungen LxBxH: 425x255x155 mm
- Ozonproduktion (185nm): 6400mg/h
- UVC Leistung (254nm): Strahlerleistung UVA (365nm) mW/cm² 7
- Stahlerleistung UVC (254nm) mW/cm² 18
- Luftleistung: kein Lüfter eingebaut
- Schutzklasse: IP 20
- Zeitschaltuhr: Elektronisch 0-999h
- Lautstärke: fast geräuschlos
- Anwendungsdauer: je nach Anwendung
- Personen im Raum: /
- Entkeimung von Oberflächen: ja
- Entkeimung von Luft: nein
- Geruchsneutralisierung: nein
- Gewicht: ca. 7,3kg
- Temperaturbereich Einsatzbedingungen: 15 bis 30°C
- Material:
- Gehäuse: Pulverbeschichtetes Aluminium
- Schublade: Eloxiertes Aluminium
- Farbe: schwarz
- Garantie: 12 Monate
- Anschluss: Netzstecker
- Montage: Mobiles Gerät
- Betriebsstunden Röhren: 8.000h
- Kabellänge Kaltgerätekabel 2m
- Mit integriertem Betriebsstundenzähler
- Bestrahlungsfläche 395x220mm
- Durchlasshöhe 45mm
- Anzahl Lampen: 8 x 18W
- Ersatzlampe:
- UV-A: U18W-217A (Artikel Nr. 102069)
- UV-C: U18W-217 (Artikel Nr. 100076)
- Ozon: U18W-217ozon (Artikel Nr. 100234)
- Lieferumfang:
- UV-Kammer
- UVC-/UVA-/ Ozonstrahler gem. Ihrem Auftrag (müssen noch installiert werden)
- Betriebsanleitung
Dinies UV-Kammer M2, zur Entkeimung oder Belichtung von Oberflächen, 100204 UV-Kammern:... mehr
Dinies UV-Kammer M2, zur Entkeimung oder Belichtung von Oberflächen, 100204
UV-Kammern: Gegenstände mit UV-Licht bestrahlen
Made in Germany
UV Kammer Serie M1 / M2 / M3
Die M-Serie sind perfekte UV Kammern für das Labor oder eine kleine Produktion. Sie unterscheiden sich in erster Linie in den Abmessungen um UV Bestrahlungsbereich, daher passend für verschiedene Chargengrößen. Die UV Geräte sind ausgestattet mit einer elektronischen Zeitschaltuhr von 0 - 999h, sowie einem Betriebsstundenzähler.
UV Leuchten und UV Strahler sind in ihrer Wirksamkeit unumstritten. UV-C Strahler mit der Wellenlänge 254nm haben das Potenzial, Oberflächen oder die Luft, aber auch ganze Räume mit UV Strahlung zu entkeimen oder zu belichten. UV-A mit einer Wellenlänge um 365nm findet vorallem in der Lichtpolymerisation Ihre Anwendung.
In den eleganten UV Kammern aus Aluminium werden ausschließlich UV Niederdruckstrahler verwendet, die sowohl die Temperatur als auch den Energieverbrauch niedrig halten. Die zu bestrahlenden Gegenstände können so sehr nah an die Oberflächen der UV Lampen gebracht werden, was ein sehr effektives Arbeiten ermöglicht.
Sämtliche UV Geräte können mit UV Strahlern unterschiedliche Wellenlänge bestückt werden, wodurch die Einsatzmöglichkeiten enorm sind.
Die Vorteile von UV-Kammern
Einsatzbereiche der UV-C (254nm) Leuchten:
UV-Kammern: Gegenstände mit UV-Licht bestrahlen
Made in Germany
UV Kammer Serie M1 / M2 / M3
Die M-Serie sind perfekte UV Kammern für das Labor oder eine kleine Produktion. Sie unterscheiden sich in erster Linie in den Abmessungen um UV Bestrahlungsbereich, daher passend für verschiedene Chargengrößen. Die UV Geräte sind ausgestattet mit einer elektronischen Zeitschaltuhr von 0 - 999h, sowie einem Betriebsstundenzähler.
UV Leuchten und UV Strahler sind in ihrer Wirksamkeit unumstritten. UV-C Strahler mit der Wellenlänge 254nm haben das Potenzial, Oberflächen oder die Luft, aber auch ganze Räume mit UV Strahlung zu entkeimen oder zu belichten. UV-A mit einer Wellenlänge um 365nm findet vorallem in der Lichtpolymerisation Ihre Anwendung.
In den eleganten UV Kammern aus Aluminium werden ausschließlich UV Niederdruckstrahler verwendet, die sowohl die Temperatur als auch den Energieverbrauch niedrig halten. Die zu bestrahlenden Gegenstände können so sehr nah an die Oberflächen der UV Lampen gebracht werden, was ein sehr effektives Arbeiten ermöglicht.
Sämtliche UV Geräte können mit UV Strahlern unterschiedliche Wellenlänge bestückt werden, wodurch die Einsatzmöglichkeiten enorm sind.
Die Vorteile von UV-Kammern
- Einsatz in multiplen Aufgabenbereichen
- geringe Temperaturentwicklung
- verkürzte Bestrahlungsdauer bei gesteigerter Effektivität
- reduzierte Betriebskosten
- gesundheitlich und umweltspezifisch unbedenklicher Einsatz
- modulares System ermöglicht Bedarfsorientierung
- Lichtpolymerisation
- UV Sterilisation von Oberflächen
- UV Trocknen von lackierten oder bedruckten Oberflächen
- UV Härten von verklebten Teile (UV-härtend)
- Löschung von EPROM’s mittels UV Strahlung
Einsatzbereiche der UV-C (254nm) Leuchten:
- UV Sterilisation von Oberflächen
- Lichtpolymerisation (Aushärten) von Kunststoffen
- Verbesserung der Haftungs- oder Benetzungseigenschaften von Kunststoff-, Glas, Textilien etc.
- Löschung von EPROM’s mittels UV-C Strahlung
- UV Trocknen von lackierten oder bedruckten Oberflächen
- UV Härten von verklebten Teile (UV-härtend)
- Glätten von Silikonoberflächen
- Geruchsneutralisierung
- Wirkt in höheren Konzentrationen desinfizierend (es ist gasförmig und gelangt in Ritzen, Spalten und Schattenbereiche)
- Mikroreinigung
DI1-8
3.513,68 €*
2.952,67 €
Netto
4.321,83 € *
(18,7% gespart)
Lieferzeit 3-5 Werktage
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Dinies UV-Kammer M2, zur Entkeimung oder Belichtung von Oberflächen, 100204
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
| Hersteller: |
Dinies
|
| Herstellernummer: | 100204 |
Technische Daten:
- Nennspannung: 230V/50Hz
- Nennleistung: 200W
- Abmessungen LxBxH: 425x255x155 mm
- Ozonproduktion (185nm): 6400mg/h
- UVC Leistung (254nm): Strahlerleistung UVA (365nm) mW/cm² 7
- Stahlerleistung UVC (254nm) mW/cm² 18
- Luftleistung: kein Lüfter eingebaut
- Schutzklasse: IP 20
- Zeitschaltuhr: Elektronisch 0-999h
- Lautstärke: fast geräuschlos
- Anwendungsdauer: je nach Anwendung
- Personen im Raum: /
- Entkeimung von Oberflächen: ja
- Entkeimung von Luft: nein
- Geruchsneutralisierung: nein
- Gewicht: ca. 7,3kg
- Temperaturbereich Einsatzbedingungen: 15 bis 30°C
- Material:
- Gehäuse: Pulverbeschichtetes Aluminium
- Schublade: Eloxiertes Aluminium
- Farbe: schwarz
- Garantie: 12 Monate
- Anschluss: Netzstecker
- Montage: Mobiles Gerät
- Betriebsstunden Röhren: 8.000h
- Kabellänge Kaltgerätekabel 2m
- Mit integriertem Betriebsstundenzähler
- Bestrahlungsfläche 395x220mm
- Durchlasshöhe 45mm
- Anzahl Lampen: 8 x 18W
- Ersatzlampe:
- UV-A: U18W-217A (Artikel Nr. 102069)
- UV-C: U18W-217 (Artikel Nr. 100076)
- Ozon: U18W-217ozon (Artikel Nr. 100234)
- Lieferumfang:
- UV-Kammer
- UVC-/UVA-/ Ozonstrahler gem. Ihrem Auftrag (müssen noch installiert werden)
- Betriebsanleitung
Dinies UV-Kammer M2, zur Entkeimung oder Belichtung von Oberflächen, 100204 UV-Kammern:... mehr
Dinies UV-Kammer M2, zur Entkeimung oder Belichtung von Oberflächen, 100204
UV-Kammern: Gegenstände mit UV-Licht bestrahlen
Made in Germany
UV Kammer Serie M1 / M2 / M3
Die M-Serie sind perfekte UV Kammern für das Labor oder eine kleine Produktion. Sie unterscheiden sich in erster Linie in den Abmessungen um UV Bestrahlungsbereich, daher passend für verschiedene Chargengrößen. Die UV Geräte sind ausgestattet mit einer elektronischen Zeitschaltuhr von 0 - 999h, sowie einem Betriebsstundenzähler.
UV Leuchten und UV Strahler sind in ihrer Wirksamkeit unumstritten. UV-C Strahler mit der Wellenlänge 254nm haben das Potenzial, Oberflächen oder die Luft, aber auch ganze Räume mit UV Strahlung zu entkeimen oder zu belichten. UV-A mit einer Wellenlänge um 365nm findet vorallem in der Lichtpolymerisation Ihre Anwendung.
In den eleganten UV Kammern aus Aluminium werden ausschließlich UV Niederdruckstrahler verwendet, die sowohl die Temperatur als auch den Energieverbrauch niedrig halten. Die zu bestrahlenden Gegenstände können so sehr nah an die Oberflächen der UV Lampen gebracht werden, was ein sehr effektives Arbeiten ermöglicht.
Sämtliche UV Geräte können mit UV Strahlern unterschiedliche Wellenlänge bestückt werden, wodurch die Einsatzmöglichkeiten enorm sind.
Die Vorteile von UV-Kammern
Einsatzbereiche der UV-C (254nm) Leuchten:
UV-Kammern: Gegenstände mit UV-Licht bestrahlen
Made in Germany
UV Kammer Serie M1 / M2 / M3
Die M-Serie sind perfekte UV Kammern für das Labor oder eine kleine Produktion. Sie unterscheiden sich in erster Linie in den Abmessungen um UV Bestrahlungsbereich, daher passend für verschiedene Chargengrößen. Die UV Geräte sind ausgestattet mit einer elektronischen Zeitschaltuhr von 0 - 999h, sowie einem Betriebsstundenzähler.
UV Leuchten und UV Strahler sind in ihrer Wirksamkeit unumstritten. UV-C Strahler mit der Wellenlänge 254nm haben das Potenzial, Oberflächen oder die Luft, aber auch ganze Räume mit UV Strahlung zu entkeimen oder zu belichten. UV-A mit einer Wellenlänge um 365nm findet vorallem in der Lichtpolymerisation Ihre Anwendung.
In den eleganten UV Kammern aus Aluminium werden ausschließlich UV Niederdruckstrahler verwendet, die sowohl die Temperatur als auch den Energieverbrauch niedrig halten. Die zu bestrahlenden Gegenstände können so sehr nah an die Oberflächen der UV Lampen gebracht werden, was ein sehr effektives Arbeiten ermöglicht.
Sämtliche UV Geräte können mit UV Strahlern unterschiedliche Wellenlänge bestückt werden, wodurch die Einsatzmöglichkeiten enorm sind.
Die Vorteile von UV-Kammern
- Einsatz in multiplen Aufgabenbereichen
- geringe Temperaturentwicklung
- verkürzte Bestrahlungsdauer bei gesteigerter Effektivität
- reduzierte Betriebskosten
- gesundheitlich und umweltspezifisch unbedenklicher Einsatz
- modulares System ermöglicht Bedarfsorientierung
- Lichtpolymerisation
- UV Sterilisation von Oberflächen
- UV Trocknen von lackierten oder bedruckten Oberflächen
- UV Härten von verklebten Teile (UV-härtend)
- Löschung von EPROM’s mittels UV Strahlung
Einsatzbereiche der UV-C (254nm) Leuchten:
- UV Sterilisation von Oberflächen
- Lichtpolymerisation (Aushärten) von Kunststoffen
- Verbesserung der Haftungs- oder Benetzungseigenschaften von Kunststoff-, Glas, Textilien etc.
- Löschung von EPROM’s mittels UV-C Strahlung
- UV Trocknen von lackierten oder bedruckten Oberflächen
- UV Härten von verklebten Teile (UV-härtend)
- Glätten von Silikonoberflächen
- Geruchsneutralisierung
- Wirkt in höheren Konzentrationen desinfizierend (es ist gasförmig und gelangt in Ritzen, Spalten und Schattenbereiche)
- Mikroreinigung
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
100204