
Hersteller: |
DENIOS
|
Herstellernummer: | 272949 |
Technische Daten:
- Außenmaße BxTxH: 1682 mm x 1479 mm x 902 mm
- Werkstoff: Stahl
- Oberfläche: verzinkt
- Gewicht: 568 kg
- Innen Maße BxTxH: 1247 mm x 1047 mm x 400 mm
- Volumen: 521 I
DENIOS Lithium-Ionen-Akku-Lagerbehälter, 521 l, Stahl verzinkt, Füllung PyroBubbles, 272949... mehr
DENIOS Lithium-Ionen-Akku-Lagerbehälter, 521 l, Stahl verzinkt, Füllung PyroBubbles, 272949
Lithium-Ionen-Akku-Lagerbehälter, 521 l, Stahl verzinkt, Füllmaterial PyroBubbles, die doppelwandigen, verzinkten Metallwände sind gefüllt mit PyroBubbles und bieten einen sicheren Lagerort als Quarantänebehälter. Der erforderliche Abstand der Akkus zur Außenseite wird somit sicher eingehalten, ein starkes Erhitzen der Außenwände wird im Falle eines thermal runaways vermieden. auch der Deckel wird durch PyroBubbles geschützt, bei einem thermal runaway der eingelagerten Batterien ist die unmittelbare Umgebung geschützt, Schutz der eingelagerten Batterien auch vor Einflüssen von außen, einfache und sichere Lösung für die Lagerung von Lithium-Ionen Akkus. Auch als Quarantäne-Behälter für defekte und beschädigte Lithium-Ionen Akkus einsetzbar, Batterien oder Zellen in Kartons, lose oder in anderen Lagereinheiten sind schnell eingelagert. Geeignet für die Lagerung von intakten oder beschädigten Batterien/Akkus, maximale Sicherheit, wenig Aufwand und praktische Handhabung, die Lagerbehälter müssen nicht in einem separaten Brandabschnitt eingestellt werden, Lithiumbatterien sind Gefahrgut und unterliegen den Gefahrgutvorschriften, die zunehmende Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien und der unaufhaltsame Einsatz dieser Energieträger in allen Bereichen führen zwangsläufig zu größeren Gefahrenpotentialen (Transportbeschädigungen, Selbstentzündungspotential, Produktionsschäden usw.), es gibt aktuell keine Zulassungsvorgaben vom DIBt. Wir empfehlen als Grundlage für die Lagerung von Lithium-Ionen Akkus die TRGS 510, Behälter kann mit optionalen Vorhängeschlössern abgeschlossen werden.
Produktmerkmale: Volumen (l): 521, Werkstoff: Stahl, Oberfläche: verzinkt, Breite Außen (mm): 1682, Tiefe Außen (mm): 1479, Höhe Außen (mm): 902, Breite Innen (mm): 1247, Tiefe Innen (mm): 1047, Höhe Innen (mm): 400, maximales Bruttogewicht (kg): 968, maximale Zuladung Gefahrgut (kg): 400.
Lithium-Ionen-Akku-Lagerbehälter, 521 l, Stahl verzinkt, Füllmaterial PyroBubbles, die doppelwandigen, verzinkten Metallwände sind gefüllt mit PyroBubbles und bieten einen sicheren Lagerort als Quarantänebehälter. Der erforderliche Abstand der Akkus zur Außenseite wird somit sicher eingehalten, ein starkes Erhitzen der Außenwände wird im Falle eines thermal runaways vermieden. auch der Deckel wird durch PyroBubbles geschützt, bei einem thermal runaway der eingelagerten Batterien ist die unmittelbare Umgebung geschützt, Schutz der eingelagerten Batterien auch vor Einflüssen von außen, einfache und sichere Lösung für die Lagerung von Lithium-Ionen Akkus. Auch als Quarantäne-Behälter für defekte und beschädigte Lithium-Ionen Akkus einsetzbar, Batterien oder Zellen in Kartons, lose oder in anderen Lagereinheiten sind schnell eingelagert. Geeignet für die Lagerung von intakten oder beschädigten Batterien/Akkus, maximale Sicherheit, wenig Aufwand und praktische Handhabung, die Lagerbehälter müssen nicht in einem separaten Brandabschnitt eingestellt werden, Lithiumbatterien sind Gefahrgut und unterliegen den Gefahrgutvorschriften, die zunehmende Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien und der unaufhaltsame Einsatz dieser Energieträger in allen Bereichen führen zwangsläufig zu größeren Gefahrenpotentialen (Transportbeschädigungen, Selbstentzündungspotential, Produktionsschäden usw.), es gibt aktuell keine Zulassungsvorgaben vom DIBt. Wir empfehlen als Grundlage für die Lagerung von Lithium-Ionen Akkus die TRGS 510, Behälter kann mit optionalen Vorhängeschlössern abgeschlossen werden.
Produktmerkmale: Volumen (l): 521, Werkstoff: Stahl, Oberfläche: verzinkt, Breite Außen (mm): 1682, Tiefe Außen (mm): 1479, Höhe Außen (mm): 902, Breite Innen (mm): 1247, Tiefe Innen (mm): 1047, Höhe Innen (mm): 400, maximales Bruttogewicht (kg): 968, maximale Zuladung Gefahrgut (kg): 400.
DE3-4145
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
11.444,79 €*
9.617,47 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Ratenkauf für Geschäftskunden
Zahlbar in monatlichen Raten ab 1.067,11 €
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 5-8 Werktage

DENIOS Lithium-Ionen-Akku-Lagerbehälter, 521 l, Stahl verzinkt, Füllung PyroBubbles, 272949
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Gleich mitbestellen – passendes Zubehör
Weiteres Zubehör anzeigen ()
Weiteres Zubehör ausblenden
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Hersteller: |
DENIOS
|
Herstellernummer: | 272949 |
Technische Daten:
- Außenmaße BxTxH: 1682 mm x 1479 mm x 902 mm
- Werkstoff: Stahl
- Oberfläche: verzinkt
- Gewicht: 568 kg
- Innen Maße BxTxH: 1247 mm x 1047 mm x 400 mm
- Volumen: 521 I
DENIOS Lithium-Ionen-Akku-Lagerbehälter, 521 l, Stahl verzinkt, Füllung PyroBubbles, 272949... mehr
DENIOS Lithium-Ionen-Akku-Lagerbehälter, 521 l, Stahl verzinkt, Füllung PyroBubbles, 272949
Lithium-Ionen-Akku-Lagerbehälter, 521 l, Stahl verzinkt, Füllmaterial PyroBubbles, die doppelwandigen, verzinkten Metallwände sind gefüllt mit PyroBubbles und bieten einen sicheren Lagerort als Quarantänebehälter. Der erforderliche Abstand der Akkus zur Außenseite wird somit sicher eingehalten, ein starkes Erhitzen der Außenwände wird im Falle eines thermal runaways vermieden. auch der Deckel wird durch PyroBubbles geschützt, bei einem thermal runaway der eingelagerten Batterien ist die unmittelbare Umgebung geschützt, Schutz der eingelagerten Batterien auch vor Einflüssen von außen, einfache und sichere Lösung für die Lagerung von Lithium-Ionen Akkus. Auch als Quarantäne-Behälter für defekte und beschädigte Lithium-Ionen Akkus einsetzbar, Batterien oder Zellen in Kartons, lose oder in anderen Lagereinheiten sind schnell eingelagert. Geeignet für die Lagerung von intakten oder beschädigten Batterien/Akkus, maximale Sicherheit, wenig Aufwand und praktische Handhabung, die Lagerbehälter müssen nicht in einem separaten Brandabschnitt eingestellt werden, Lithiumbatterien sind Gefahrgut und unterliegen den Gefahrgutvorschriften, die zunehmende Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien und der unaufhaltsame Einsatz dieser Energieträger in allen Bereichen führen zwangsläufig zu größeren Gefahrenpotentialen (Transportbeschädigungen, Selbstentzündungspotential, Produktionsschäden usw.), es gibt aktuell keine Zulassungsvorgaben vom DIBt. Wir empfehlen als Grundlage für die Lagerung von Lithium-Ionen Akkus die TRGS 510, Behälter kann mit optionalen Vorhängeschlössern abgeschlossen werden.
Produktmerkmale: Volumen (l): 521, Werkstoff: Stahl, Oberfläche: verzinkt, Breite Außen (mm): 1682, Tiefe Außen (mm): 1479, Höhe Außen (mm): 902, Breite Innen (mm): 1247, Tiefe Innen (mm): 1047, Höhe Innen (mm): 400, maximales Bruttogewicht (kg): 968, maximale Zuladung Gefahrgut (kg): 400.
Lithium-Ionen-Akku-Lagerbehälter, 521 l, Stahl verzinkt, Füllmaterial PyroBubbles, die doppelwandigen, verzinkten Metallwände sind gefüllt mit PyroBubbles und bieten einen sicheren Lagerort als Quarantänebehälter. Der erforderliche Abstand der Akkus zur Außenseite wird somit sicher eingehalten, ein starkes Erhitzen der Außenwände wird im Falle eines thermal runaways vermieden. auch der Deckel wird durch PyroBubbles geschützt, bei einem thermal runaway der eingelagerten Batterien ist die unmittelbare Umgebung geschützt, Schutz der eingelagerten Batterien auch vor Einflüssen von außen, einfache und sichere Lösung für die Lagerung von Lithium-Ionen Akkus. Auch als Quarantäne-Behälter für defekte und beschädigte Lithium-Ionen Akkus einsetzbar, Batterien oder Zellen in Kartons, lose oder in anderen Lagereinheiten sind schnell eingelagert. Geeignet für die Lagerung von intakten oder beschädigten Batterien/Akkus, maximale Sicherheit, wenig Aufwand und praktische Handhabung, die Lagerbehälter müssen nicht in einem separaten Brandabschnitt eingestellt werden, Lithiumbatterien sind Gefahrgut und unterliegen den Gefahrgutvorschriften, die zunehmende Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien und der unaufhaltsame Einsatz dieser Energieträger in allen Bereichen führen zwangsläufig zu größeren Gefahrenpotentialen (Transportbeschädigungen, Selbstentzündungspotential, Produktionsschäden usw.), es gibt aktuell keine Zulassungsvorgaben vom DIBt. Wir empfehlen als Grundlage für die Lagerung von Lithium-Ionen Akkus die TRGS 510, Behälter kann mit optionalen Vorhängeschlössern abgeschlossen werden.
Produktmerkmale: Volumen (l): 521, Werkstoff: Stahl, Oberfläche: verzinkt, Breite Außen (mm): 1682, Tiefe Außen (mm): 1479, Höhe Außen (mm): 902, Breite Innen (mm): 1247, Tiefe Innen (mm): 1047, Höhe Innen (mm): 400, maximales Bruttogewicht (kg): 968, maximale Zuladung Gefahrgut (kg): 400.
Gleich mitbestellen – passendes Zubehör
Weiteres Zubehör anzeigen ()
Weiteres Zubehör ausblenden
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
272949