
Hersteller: |
DAB
|
Herstellernummer: | 64012 |
EAN: | 8019203863482 |
DAB Verty Nova 400 M Tauchmotorpumpe mit integriertem Schwimmerschalter, 64012, 8019203863482... mehr
DAB Verty Nova 400 M Tauchmotorpumpe mit integriertem Schwimmerschalter, 64012, 8019203863482
Die Verty Nova ist eine leistungsstarke und kompakte Tauchmotorpumpe zum (Ab-)Pumpen von Klarwasser / Abwasser mit Feststoffen bis zu einem maximalen Durchmesser von 5 mm. Sie verfügt über einen integrierten Schwimmerschalter zum Automatikbetrieb, zudem besteht die Möglichkeit zur einfachen Umstellung auf manuellen Betrieb, bei dem die Pumpe auch zur Flachabsaugung (bis 2 mm) verwendet werden kann. Sie kann eingesetzt werden zur Trockenlegung von Kellern und Garagen, zum Abpumpen aus Entwässerungsschächten und Regenwassersammelbecken / Zisternen oder zur Infiltration aus Dachrinnen. Wegen ihrer handlichen und kompakten Form sowie der einfachen Umstellung auf manuellen Betrieb eignet sich die Verty Nova hervorragend auch für den mobilen Einsatz, z.B. als Pumpe zur Entleerung von Schwimmbecken, Springbrunnen, Teichen und Ausschachtungen. Wichtig: Gemäß der Unfallschutzvorschriften darf die Pumpe nicht in Schwimmbecken, Teichen oder Wasserbecken eingesetzt werden, in denen sich Personen aufhalten und auch nicht zum Pumpen von Kohlenwasserstoffen (z.B. Benzin, Gasölen, Heizölen, Lösemitteln, etc.) benutzt werden. Die Pumpe ist nicht für den Dauerlauf (Dauerbetrieb) geeignet und die Pumpe muss senkrecht (Druckabgang nach oben) installiert werden. Die Verty Nova verfügt über einen integrierten Schwimmerschalter, mit dem die Pumpe im Automatikbetrieb betrieben werden kann. Im Automatikbetrieb liegt die Einschalthöhe bei 140 mm und die Ausschalthöhe bei 40 mm. Über einen Bedienhebel am Pumpenkopf lässt sich die Pumpe einfach und handlich zwischen Automatikbetrieb und manuellem Betrieb umschalten, außerdem verfügt der Bedienhebel noch über eine dritte Position, die für die Funktionskontrolle und Reinigung des Schwimmerschalters benötigt wird. Im manuellen Betrieb liegt das Startniveau zwischen 10 – 15 mm und kurzfristig kann die Verty Nova flachabsaugend bei 2 – 3 mm Restwasserhöhe eingesetzt werden. Es ist allerdings dringend zu beachten, dass die Pumpe im manuellen Betrieb nicht trocken läuft oder im Dauerbetrieb verwendet wird. Die Kühlung der Pumpe erfolgt durch das gepumpte Medium, deswegen darf die Pumpe im Automatikbetrieb nur betrieben werden, wenn sie im Wasser eingetaucht ist (keine vollständige Überdeckung notwendig wegen guter Kühleigenschaften, aber Restwasserhöhe wird benötigt). Die Pumpe verfügt über einen thermischen Überlastungsschutz, einen Tragegriff am Pumpenkopf, ein 10 m Anschlusskabel mit Netzstecker, hat einen Druckabgang 1 1/4" nach oben und im Lieferumfang sind des Weiteren noch eine Rückschlagklappe und ein Multi-Anschlussstück (verschieden Maße für Gewinde oder Tülle zum Zuschneiden) enthalten. Im normalen Betrieb erfordert die Pumpe keinerlei Wartung, möglicherweise ist allerdings je nach Intensität und Verschmutzungsgrad der Ansaugfilter und der interne Schwimmerschalter regelmäßig zu prüfen und zu reinigen. Die Netzspannung der Vertigo ist 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz im Netz, die Temperatur des Fördermediums darf 35 °C nicht übersteigen (Umgebungstemperatur maximal 40 °C), die maximale Eintauchtiefe beträgt 7 m und die maximale Korngröße der mit zu fördernden Partikel ist 5 mm. Die Verty Nova ist geeignet zum Pumpen von Frischwasser, Regenwasser, klarem und leicht verschmutztem Abwasser, Brunnenwasser und Wasser aus Flüssen und Seen. Abwasser, welches mit Seife oder Waschpulver versetzt ist, kann zum Verkleben des innenliegenden Schwimmerschalters führen und macht deshalb zwingend eine regelmäßige Prüfung und Reinigung von Ansaugfilter und Schwimmerschalter erforderlich. Die Verty Nova ist nicht zum Pumpen von salzhaltigen Flüssigkeiten, von Schmutzwasser (Feststoffe größer 5mm) oder von Rohwasser mit langfaserigen Festpartikeln geeignet. Die Pumpe darf nur vertikal betrieben und installiert werden. Aufgrund des vertikalen innenliegenden Schwimmerschalters, der kompakten Baumaße und dem Druckabgang nach oben, ist die Verty Nova besonders gut geeigent für den Einsatz in engen Schächten, wobei der Schacht zum einwandfreien Betrieb mindestens eine Maße von 20cm x 20cm haben muss. Allerdings muss der Schacht auf Basis der zufließenden Wassermenge und der Förderleistung der Pumpe bemessen sein, damit der Motor nicht zu vielen Anlaufvorgängen pro Stunde ausgesetzt wird. Es wird für eine einwandfreie Funktion empfohlen, unbedingt die maximal erlaubten 20 Anlaufvorgänge pro Stunde nicht zu überschreiten. Durch ihre einfache und handliche Umstellung zwischen Automtikbetrieb und manuellem Betrieb, sowie der Möglichkeit zur Flachabsaugung bis 2mm ist die Verty Nova auch besonders gut geeigent im mobilen Einsatz zum Entleeren von Kellern und Garagen, Entwässerungsschächten sowie Schwimmbecken und Ausschachtungen.
Einsatzbereich: Gartenbewässerung oberirdisch
Verwendung: Schlauchzubehör
Technische Kurzbeschreibung:
Die Verty Nova ist eine leistungsstarke und kompakte Tauchmotorpumpe zum (Ab-)Pumpen von Klarwasser / Abwasser mit Feststoffen bis zu einem maximalen Durchmesser von 5 mm. Sie verfügt über einen integrierten Schwimmerschalter zum Automatikbetrieb, zudem besteht die Möglichkeit zur einfachen Umstellung auf manuellen Betrieb, bei dem die Pumpe auch zur Flachabsaugung (bis 2 mm) verwendet werden kann. Sie kann eingesetzt werden zur Trockenlegung von Kellern und Garagen, zum Abpumpen aus Entwässerungsschächten und Regenwassersammelbecken / Zisternen oder zur Infiltration aus Dachrinnen. Wegen ihrer handlichen und kompakten Form sowie der einfachen Umstellung auf manuellen Betrieb eignet sich die Verty Nova hervorragend auch für den mobilen Einsatz, z.B. als Pumpe zur Entleerung von Schwimmbecken, Springbrunnen, Teichen und Ausschachtungen. Wichtig: Gemäß der Unfallschutzvorschriften darf die Pumpe nicht in Schwimmbecken, Teichen oder Wasserbecken eingesetzt werden, in denen sich Personen aufhalten und auch nicht zum Pumpen von Kohlenwasserstoffen (z.B. Benzin, Gasölen, Heizölen, Lösemitteln, etc.) benutzt werden. Die Pumpe ist nicht für den Dauerlauf (Dauerbetrieb) geeignet und die Pumpe muss senkrecht (Druckabgang nach oben) installiert werden. Die Verty Nova verfügt über einen integrierten Schwimmerschalter, mit dem die Pumpe im Automatikbetrieb betrieben werden kann. Im Automatikbetrieb liegt die Einschalthöhe bei 140 mm und die Ausschalthöhe bei 40 mm. Über einen Bedienhebel am Pumpenkopf lässt sich die Pumpe einfach und handlich zwischen Automatikbetrieb und manuellem Betrieb umschalten, außerdem verfügt der Bedienhebel noch über eine dritte Position, die für die Funktionskontrolle und Reinigung des Schwimmerschalters benötigt wird. Im manuellen Betrieb liegt das Startniveau zwischen 10 – 15 mm und kurzfristig kann die Verty Nova flachabsaugend bei 2 – 3 mm Restwasserhöhe eingesetzt werden. Es ist allerdings dringend zu beachten, dass die Pumpe im manuellen Betrieb nicht trocken läuft oder im Dauerbetrieb verwendet wird. Die Kühlung der Pumpe erfolgt durch das gepumpte Medium, deswegen darf die Pumpe im Automatikbetrieb nur betrieben werden, wenn sie im Wasser eingetaucht ist (keine vollständige Überdeckung notwendig wegen guter Kühleigenschaften, aber Restwasserhöhe wird benötigt). Die Pumpe verfügt über einen thermischen Überlastungsschutz, einen Tragegriff am Pumpenkopf, ein 10 m Anschlusskabel mit Netzstecker, hat einen Druckabgang 1 1/4" nach oben und im Lieferumfang sind des Weiteren noch eine Rückschlagklappe und ein Multi-Anschlussstück (verschieden Maße für Gewinde oder Tülle zum Zuschneiden) enthalten. Im normalen Betrieb erfordert die Pumpe keinerlei Wartung, möglicherweise ist allerdings je nach Intensität und Verschmutzungsgrad der Ansaugfilter und der interne Schwimmerschalter regelmäßig zu prüfen und zu reinigen. Die Netzspannung der Vertigo ist 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz im Netz, die Temperatur des Fördermediums darf 35 °C nicht übersteigen (Umgebungstemperatur maximal 40 °C), die maximale Eintauchtiefe beträgt 7 m und die maximale Korngröße der mit zu fördernden Partikel ist 5 mm. Die Verty Nova ist geeignet zum Pumpen von Frischwasser, Regenwasser, klarem und leicht verschmutztem Abwasser, Brunnenwasser und Wasser aus Flüssen und Seen. Abwasser, welches mit Seife oder Waschpulver versetzt ist, kann zum Verkleben des innenliegenden Schwimmerschalters führen und macht deshalb zwingend eine regelmäßige Prüfung und Reinigung von Ansaugfilter und Schwimmerschalter erforderlich. Die Verty Nova ist nicht zum Pumpen von salzhaltigen Flüssigkeiten, von Schmutzwasser (Feststoffe größer 5mm) oder von Rohwasser mit langfaserigen Festpartikeln geeignet. Die Pumpe darf nur vertikal betrieben und installiert werden. Aufgrund des vertikalen innenliegenden Schwimmerschalters, der kompakten Baumaße und dem Druckabgang nach oben, ist die Verty Nova besonders gut geeigent für den Einsatz in engen Schächten, wobei der Schacht zum einwandfreien Betrieb mindestens eine Maße von 20cm x 20cm haben muss. Allerdings muss der Schacht auf Basis der zufließenden Wassermenge und der Förderleistung der Pumpe bemessen sein, damit der Motor nicht zu vielen Anlaufvorgängen pro Stunde ausgesetzt wird. Es wird für eine einwandfreie Funktion empfohlen, unbedingt die maximal erlaubten 20 Anlaufvorgänge pro Stunde nicht zu überschreiten. Durch ihre einfache und handliche Umstellung zwischen Automtikbetrieb und manuellem Betrieb, sowie der Möglichkeit zur Flachabsaugung bis 2mm ist die Verty Nova auch besonders gut geeigent im mobilen Einsatz zum Entleeren von Kellern und Garagen, Entwässerungsschächten sowie Schwimmbecken und Ausschachtungen.
Einsatzbereich: Gartenbewässerung oberirdisch
Verwendung: Schlauchzubehör
Technische Kurzbeschreibung:
- leistungsstarke und kompakte Tauchmotorpumpe mit integriertem Schwimmerschalter zum Automatikbetrieb für den stationären oder mobilen Einsatz zum (Ab-)Pumpen von Klarwasser / Abwasser mit Feststoffen bis zu einem maximalen Durchmesser von 5 mm
- einfache und handliche Umschaltung zwischen Automatik- und manuellem Betrieb. Im manuellen Betrieb kurzfristig flachabsaugend bis 2mm, im Automatikbetrieb mit einer Einschalthöhe von 140 mm und einer Ausschalthöhe von 40 mm
- Eintauchtiefe bis 7 m, die Temperatur des Fördermediums darf 35 °C nicht übersteigen, Pumpe medium gekühlt und mit thermischen Überlastungsschutz
- aufgrund des vertikalen innenliegenden Schwimmerschalters, der kompakten Maße und dem Druckabgang nach oben, ist die Pumpe besonders gut geeignet für den Einsatz in engen Schächten. Durch ihre einfache und handliche Umstellung zwischen Automatik- und manuellem Betrieb, sowie der Möglichkeit zur Flachabsaugung bis 2 mm ist die Pumpe ebenfalls gut geeignet im mobilen Einsatz zum Entleeren von Kellern und Garagen, Entwässerungsschächten sowie Schwimmbecken, Teichen und Ausschachtungen.
- Tauchmotorpumpe Verty Nova mit integrierten Schwimmerschalter, Tragegriff, Druckabgang 1 1/4" nach oben, 10 m Anschlusskabel mit Netzstecker sowie Ansaugfilter am Pumpenfuß
- einsetzbare Rückschlagklappe
- Multi-Anschlussstück zum Zuschneiden für verschiedene Maße an Gewinde oder Tülle
EW1-2236
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
235,74 €*
198,10 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

DAB Verty Nova 400 M Tauchmotorpumpe mit integriertem Schwimmerschalter, 64012
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
DAB
|
Herstellernummer: | 64012 |
EAN: | 8019203863482 |
DAB Verty Nova 400 M Tauchmotorpumpe mit integriertem Schwimmerschalter, 64012, 8019203863482... mehr
DAB Verty Nova 400 M Tauchmotorpumpe mit integriertem Schwimmerschalter, 64012, 8019203863482
Die Verty Nova ist eine leistungsstarke und kompakte Tauchmotorpumpe zum (Ab-)Pumpen von Klarwasser / Abwasser mit Feststoffen bis zu einem maximalen Durchmesser von 5 mm. Sie verfügt über einen integrierten Schwimmerschalter zum Automatikbetrieb, zudem besteht die Möglichkeit zur einfachen Umstellung auf manuellen Betrieb, bei dem die Pumpe auch zur Flachabsaugung (bis 2 mm) verwendet werden kann. Sie kann eingesetzt werden zur Trockenlegung von Kellern und Garagen, zum Abpumpen aus Entwässerungsschächten und Regenwassersammelbecken / Zisternen oder zur Infiltration aus Dachrinnen. Wegen ihrer handlichen und kompakten Form sowie der einfachen Umstellung auf manuellen Betrieb eignet sich die Verty Nova hervorragend auch für den mobilen Einsatz, z.B. als Pumpe zur Entleerung von Schwimmbecken, Springbrunnen, Teichen und Ausschachtungen. Wichtig: Gemäß der Unfallschutzvorschriften darf die Pumpe nicht in Schwimmbecken, Teichen oder Wasserbecken eingesetzt werden, in denen sich Personen aufhalten und auch nicht zum Pumpen von Kohlenwasserstoffen (z.B. Benzin, Gasölen, Heizölen, Lösemitteln, etc.) benutzt werden. Die Pumpe ist nicht für den Dauerlauf (Dauerbetrieb) geeignet und die Pumpe muss senkrecht (Druckabgang nach oben) installiert werden. Die Verty Nova verfügt über einen integrierten Schwimmerschalter, mit dem die Pumpe im Automatikbetrieb betrieben werden kann. Im Automatikbetrieb liegt die Einschalthöhe bei 140 mm und die Ausschalthöhe bei 40 mm. Über einen Bedienhebel am Pumpenkopf lässt sich die Pumpe einfach und handlich zwischen Automatikbetrieb und manuellem Betrieb umschalten, außerdem verfügt der Bedienhebel noch über eine dritte Position, die für die Funktionskontrolle und Reinigung des Schwimmerschalters benötigt wird. Im manuellen Betrieb liegt das Startniveau zwischen 10 – 15 mm und kurzfristig kann die Verty Nova flachabsaugend bei 2 – 3 mm Restwasserhöhe eingesetzt werden. Es ist allerdings dringend zu beachten, dass die Pumpe im manuellen Betrieb nicht trocken läuft oder im Dauerbetrieb verwendet wird. Die Kühlung der Pumpe erfolgt durch das gepumpte Medium, deswegen darf die Pumpe im Automatikbetrieb nur betrieben werden, wenn sie im Wasser eingetaucht ist (keine vollständige Überdeckung notwendig wegen guter Kühleigenschaften, aber Restwasserhöhe wird benötigt). Die Pumpe verfügt über einen thermischen Überlastungsschutz, einen Tragegriff am Pumpenkopf, ein 10 m Anschlusskabel mit Netzstecker, hat einen Druckabgang 1 1/4" nach oben und im Lieferumfang sind des Weiteren noch eine Rückschlagklappe und ein Multi-Anschlussstück (verschieden Maße für Gewinde oder Tülle zum Zuschneiden) enthalten. Im normalen Betrieb erfordert die Pumpe keinerlei Wartung, möglicherweise ist allerdings je nach Intensität und Verschmutzungsgrad der Ansaugfilter und der interne Schwimmerschalter regelmäßig zu prüfen und zu reinigen. Die Netzspannung der Vertigo ist 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz im Netz, die Temperatur des Fördermediums darf 35 °C nicht übersteigen (Umgebungstemperatur maximal 40 °C), die maximale Eintauchtiefe beträgt 7 m und die maximale Korngröße der mit zu fördernden Partikel ist 5 mm. Die Verty Nova ist geeignet zum Pumpen von Frischwasser, Regenwasser, klarem und leicht verschmutztem Abwasser, Brunnenwasser und Wasser aus Flüssen und Seen. Abwasser, welches mit Seife oder Waschpulver versetzt ist, kann zum Verkleben des innenliegenden Schwimmerschalters führen und macht deshalb zwingend eine regelmäßige Prüfung und Reinigung von Ansaugfilter und Schwimmerschalter erforderlich. Die Verty Nova ist nicht zum Pumpen von salzhaltigen Flüssigkeiten, von Schmutzwasser (Feststoffe größer 5mm) oder von Rohwasser mit langfaserigen Festpartikeln geeignet. Die Pumpe darf nur vertikal betrieben und installiert werden. Aufgrund des vertikalen innenliegenden Schwimmerschalters, der kompakten Baumaße und dem Druckabgang nach oben, ist die Verty Nova besonders gut geeigent für den Einsatz in engen Schächten, wobei der Schacht zum einwandfreien Betrieb mindestens eine Maße von 20cm x 20cm haben muss. Allerdings muss der Schacht auf Basis der zufließenden Wassermenge und der Förderleistung der Pumpe bemessen sein, damit der Motor nicht zu vielen Anlaufvorgängen pro Stunde ausgesetzt wird. Es wird für eine einwandfreie Funktion empfohlen, unbedingt die maximal erlaubten 20 Anlaufvorgänge pro Stunde nicht zu überschreiten. Durch ihre einfache und handliche Umstellung zwischen Automtikbetrieb und manuellem Betrieb, sowie der Möglichkeit zur Flachabsaugung bis 2mm ist die Verty Nova auch besonders gut geeigent im mobilen Einsatz zum Entleeren von Kellern und Garagen, Entwässerungsschächten sowie Schwimmbecken und Ausschachtungen.
Einsatzbereich: Gartenbewässerung oberirdisch
Verwendung: Schlauchzubehör
Technische Kurzbeschreibung:
Die Verty Nova ist eine leistungsstarke und kompakte Tauchmotorpumpe zum (Ab-)Pumpen von Klarwasser / Abwasser mit Feststoffen bis zu einem maximalen Durchmesser von 5 mm. Sie verfügt über einen integrierten Schwimmerschalter zum Automatikbetrieb, zudem besteht die Möglichkeit zur einfachen Umstellung auf manuellen Betrieb, bei dem die Pumpe auch zur Flachabsaugung (bis 2 mm) verwendet werden kann. Sie kann eingesetzt werden zur Trockenlegung von Kellern und Garagen, zum Abpumpen aus Entwässerungsschächten und Regenwassersammelbecken / Zisternen oder zur Infiltration aus Dachrinnen. Wegen ihrer handlichen und kompakten Form sowie der einfachen Umstellung auf manuellen Betrieb eignet sich die Verty Nova hervorragend auch für den mobilen Einsatz, z.B. als Pumpe zur Entleerung von Schwimmbecken, Springbrunnen, Teichen und Ausschachtungen. Wichtig: Gemäß der Unfallschutzvorschriften darf die Pumpe nicht in Schwimmbecken, Teichen oder Wasserbecken eingesetzt werden, in denen sich Personen aufhalten und auch nicht zum Pumpen von Kohlenwasserstoffen (z.B. Benzin, Gasölen, Heizölen, Lösemitteln, etc.) benutzt werden. Die Pumpe ist nicht für den Dauerlauf (Dauerbetrieb) geeignet und die Pumpe muss senkrecht (Druckabgang nach oben) installiert werden. Die Verty Nova verfügt über einen integrierten Schwimmerschalter, mit dem die Pumpe im Automatikbetrieb betrieben werden kann. Im Automatikbetrieb liegt die Einschalthöhe bei 140 mm und die Ausschalthöhe bei 40 mm. Über einen Bedienhebel am Pumpenkopf lässt sich die Pumpe einfach und handlich zwischen Automatikbetrieb und manuellem Betrieb umschalten, außerdem verfügt der Bedienhebel noch über eine dritte Position, die für die Funktionskontrolle und Reinigung des Schwimmerschalters benötigt wird. Im manuellen Betrieb liegt das Startniveau zwischen 10 – 15 mm und kurzfristig kann die Verty Nova flachabsaugend bei 2 – 3 mm Restwasserhöhe eingesetzt werden. Es ist allerdings dringend zu beachten, dass die Pumpe im manuellen Betrieb nicht trocken läuft oder im Dauerbetrieb verwendet wird. Die Kühlung der Pumpe erfolgt durch das gepumpte Medium, deswegen darf die Pumpe im Automatikbetrieb nur betrieben werden, wenn sie im Wasser eingetaucht ist (keine vollständige Überdeckung notwendig wegen guter Kühleigenschaften, aber Restwasserhöhe wird benötigt). Die Pumpe verfügt über einen thermischen Überlastungsschutz, einen Tragegriff am Pumpenkopf, ein 10 m Anschlusskabel mit Netzstecker, hat einen Druckabgang 1 1/4" nach oben und im Lieferumfang sind des Weiteren noch eine Rückschlagklappe und ein Multi-Anschlussstück (verschieden Maße für Gewinde oder Tülle zum Zuschneiden) enthalten. Im normalen Betrieb erfordert die Pumpe keinerlei Wartung, möglicherweise ist allerdings je nach Intensität und Verschmutzungsgrad der Ansaugfilter und der interne Schwimmerschalter regelmäßig zu prüfen und zu reinigen. Die Netzspannung der Vertigo ist 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz im Netz, die Temperatur des Fördermediums darf 35 °C nicht übersteigen (Umgebungstemperatur maximal 40 °C), die maximale Eintauchtiefe beträgt 7 m und die maximale Korngröße der mit zu fördernden Partikel ist 5 mm. Die Verty Nova ist geeignet zum Pumpen von Frischwasser, Regenwasser, klarem und leicht verschmutztem Abwasser, Brunnenwasser und Wasser aus Flüssen und Seen. Abwasser, welches mit Seife oder Waschpulver versetzt ist, kann zum Verkleben des innenliegenden Schwimmerschalters führen und macht deshalb zwingend eine regelmäßige Prüfung und Reinigung von Ansaugfilter und Schwimmerschalter erforderlich. Die Verty Nova ist nicht zum Pumpen von salzhaltigen Flüssigkeiten, von Schmutzwasser (Feststoffe größer 5mm) oder von Rohwasser mit langfaserigen Festpartikeln geeignet. Die Pumpe darf nur vertikal betrieben und installiert werden. Aufgrund des vertikalen innenliegenden Schwimmerschalters, der kompakten Baumaße und dem Druckabgang nach oben, ist die Verty Nova besonders gut geeigent für den Einsatz in engen Schächten, wobei der Schacht zum einwandfreien Betrieb mindestens eine Maße von 20cm x 20cm haben muss. Allerdings muss der Schacht auf Basis der zufließenden Wassermenge und der Förderleistung der Pumpe bemessen sein, damit der Motor nicht zu vielen Anlaufvorgängen pro Stunde ausgesetzt wird. Es wird für eine einwandfreie Funktion empfohlen, unbedingt die maximal erlaubten 20 Anlaufvorgänge pro Stunde nicht zu überschreiten. Durch ihre einfache und handliche Umstellung zwischen Automtikbetrieb und manuellem Betrieb, sowie der Möglichkeit zur Flachabsaugung bis 2mm ist die Verty Nova auch besonders gut geeigent im mobilen Einsatz zum Entleeren von Kellern und Garagen, Entwässerungsschächten sowie Schwimmbecken und Ausschachtungen.
Einsatzbereich: Gartenbewässerung oberirdisch
Verwendung: Schlauchzubehör
Technische Kurzbeschreibung:
- leistungsstarke und kompakte Tauchmotorpumpe mit integriertem Schwimmerschalter zum Automatikbetrieb für den stationären oder mobilen Einsatz zum (Ab-)Pumpen von Klarwasser / Abwasser mit Feststoffen bis zu einem maximalen Durchmesser von 5 mm
- einfache und handliche Umschaltung zwischen Automatik- und manuellem Betrieb. Im manuellen Betrieb kurzfristig flachabsaugend bis 2mm, im Automatikbetrieb mit einer Einschalthöhe von 140 mm und einer Ausschalthöhe von 40 mm
- Eintauchtiefe bis 7 m, die Temperatur des Fördermediums darf 35 °C nicht übersteigen, Pumpe medium gekühlt und mit thermischen Überlastungsschutz
- aufgrund des vertikalen innenliegenden Schwimmerschalters, der kompakten Maße und dem Druckabgang nach oben, ist die Pumpe besonders gut geeignet für den Einsatz in engen Schächten. Durch ihre einfache und handliche Umstellung zwischen Automatik- und manuellem Betrieb, sowie der Möglichkeit zur Flachabsaugung bis 2 mm ist die Pumpe ebenfalls gut geeignet im mobilen Einsatz zum Entleeren von Kellern und Garagen, Entwässerungsschächten sowie Schwimmbecken, Teichen und Ausschachtungen.
- Tauchmotorpumpe Verty Nova mit integrierten Schwimmerschalter, Tragegriff, Druckabgang 1 1/4" nach oben, 10 m Anschlusskabel mit Netzstecker sowie Ansaugfilter am Pumpenfuß
- einsetzbare Rückschlagklappe
- Multi-Anschlussstück zum Zuschneiden für verschiedene Maße an Gewinde oder Tülle
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
64012