
Hersteller: |
ABB
|
Herstellernummer: | 117201 |
EAN: | 4016779942669 |
Technische Daten:
- Andere Bussysteme: ohne
- Anzahl der Kanäle: 1
- Ausführung: Schnittstelle DALI
- Ausführung: Gateway DALI
- Breite in Teilungseinheiten: 4
- Bussystem KNX: ja
- Mit LED-Anzeige: ja
- Montageart: REG
- Schutzart: IP20
- Spannungsart: AC/DC
- Updatefähig: ja
- Produktfarbe: Grau
- Internationale Schutzart: IP20
- Ausführung: Schnittstelle Beleuchtungssystem/DALI
- Betriebsspannung: 100 - 240 V
- Max. Anzahl der Geräte pro Kanal: 64
- Leistungsaufnahme: 2 W
- Eingangsspannung: 264
ABB Gateway DALI REG 230V LED 4TE IP20 KNX mit LED-Anzeige DG/S1.64.1.1, 117201, 4016779942669... mehr
ABB Gateway DALI REG 230V LED 4TE IP20 KNX mit LED-Anzeige DG/S1.64.1.1, 117201, 4016779942669
ABB Zum Ansteuern von DALI-Teilnehmer über ABB i-buR Ein DALI Ausgang für max. 64 DALI Teilnehmer. Die DALI Spannungsversorgung ist integriert. Die Ansteuerung kann pro DALI Teilnehmer (64), über Gruppen (16), gemeinsam im Broadcast oder über Szenen (16) erfolgen. Umfangreiche Fehler- und Störmeldungen stehen zur Verfügung. DALI Notlichtkonverter(64) nach EN 62386-202 werden unterstützt. Über den Notlichtkonverter kann der Funktionstest und -Dauertests über KNX getriggert und das Ergebnis auf dem KNX zur Verfügung gestellt werden. Slave-, Treppenlicht-, Sperren- und Zwangsführung- Funktion sind integriert. Die DALI Telegrammrate ist veränderbar. Für eine individuelle Umadressierung der DALI-Teilnehmer oder Gruppenzuordnung steht ein separates Diagnose- und Inbetriebnahme-Tool, ABB
Installationshinweis gemäß 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
ABB Zum Ansteuern von DALI-Teilnehmer über ABB i-buR Ein DALI Ausgang für max. 64 DALI Teilnehmer. Die DALI Spannungsversorgung ist integriert. Die Ansteuerung kann pro DALI Teilnehmer (64), über Gruppen (16), gemeinsam im Broadcast oder über Szenen (16) erfolgen. Umfangreiche Fehler- und Störmeldungen stehen zur Verfügung. DALI Notlichtkonverter(64) nach EN 62386-202 werden unterstützt. Über den Notlichtkonverter kann der Funktionstest und -Dauertests über KNX getriggert und das Ergebnis auf dem KNX zur Verfügung gestellt werden. Slave-, Treppenlicht-, Sperren- und Zwangsführung- Funktion sind integriert. Die DALI Telegrammrate ist veränderbar. Für eine individuelle Umadressierung der DALI-Teilnehmer oder Gruppenzuordnung steht ein separates Diagnose- und Inbetriebnahme-Tool, ABB
Installationshinweis gemäß 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
BL11-1048
580,73 €*
488,01 €
Netto
900,14 € *
(35,48% gespart)
Lieferzeit 3-5 Werktage
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten

ABB Gateway DALI REG 230V LED 4TE IP20 KNX mit LED-Anzeige DG/S1.64.1.1, 117201
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
ABB
|
Herstellernummer: | 117201 |
EAN: | 4016779942669 |
Technische Daten:
- Andere Bussysteme: ohne
- Anzahl der Kanäle: 1
- Ausführung: Schnittstelle DALI
- Ausführung: Gateway DALI
- Breite in Teilungseinheiten: 4
- Bussystem KNX: ja
- Mit LED-Anzeige: ja
- Montageart: REG
- Schutzart: IP20
- Spannungsart: AC/DC
- Updatefähig: ja
- Produktfarbe: Grau
- Internationale Schutzart: IP20
- Ausführung: Schnittstelle Beleuchtungssystem/DALI
- Betriebsspannung: 100 - 240 V
- Max. Anzahl der Geräte pro Kanal: 64
- Leistungsaufnahme: 2 W
- Eingangsspannung: 264
ABB Gateway DALI REG 230V LED 4TE IP20 KNX mit LED-Anzeige DG/S1.64.1.1, 117201, 4016779942669... mehr
ABB Gateway DALI REG 230V LED 4TE IP20 KNX mit LED-Anzeige DG/S1.64.1.1, 117201, 4016779942669
ABB Zum Ansteuern von DALI-Teilnehmer über ABB i-buR Ein DALI Ausgang für max. 64 DALI Teilnehmer. Die DALI Spannungsversorgung ist integriert. Die Ansteuerung kann pro DALI Teilnehmer (64), über Gruppen (16), gemeinsam im Broadcast oder über Szenen (16) erfolgen. Umfangreiche Fehler- und Störmeldungen stehen zur Verfügung. DALI Notlichtkonverter(64) nach EN 62386-202 werden unterstützt. Über den Notlichtkonverter kann der Funktionstest und -Dauertests über KNX getriggert und das Ergebnis auf dem KNX zur Verfügung gestellt werden. Slave-, Treppenlicht-, Sperren- und Zwangsführung- Funktion sind integriert. Die DALI Telegrammrate ist veränderbar. Für eine individuelle Umadressierung der DALI-Teilnehmer oder Gruppenzuordnung steht ein separates Diagnose- und Inbetriebnahme-Tool, ABB
Installationshinweis gemäß 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
ABB Zum Ansteuern von DALI-Teilnehmer über ABB i-buR Ein DALI Ausgang für max. 64 DALI Teilnehmer. Die DALI Spannungsversorgung ist integriert. Die Ansteuerung kann pro DALI Teilnehmer (64), über Gruppen (16), gemeinsam im Broadcast oder über Szenen (16) erfolgen. Umfangreiche Fehler- und Störmeldungen stehen zur Verfügung. DALI Notlichtkonverter(64) nach EN 62386-202 werden unterstützt. Über den Notlichtkonverter kann der Funktionstest und -Dauertests über KNX getriggert und das Ergebnis auf dem KNX zur Verfügung gestellt werden. Slave-, Treppenlicht-, Sperren- und Zwangsführung- Funktion sind integriert. Die DALI Telegrammrate ist veränderbar. Für eine individuelle Umadressierung der DALI-Teilnehmer oder Gruppenzuordnung steht ein separates Diagnose- und Inbetriebnahme-Tool, ABB
Installationshinweis gemäß 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
117201