
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-UV 40A |
EAN: | 4250348733863 |
Technische Daten:
- Beleuchtungsstärke
- Messbereich: 0 lx-10 klx
- Auflösung: 0,1 lx
- Genauigkeit: f1 ≤ 3%
- UV
- Messbereich: 0-100 W/m²
- Auflösung: 0,01 W/m²
- Genauigkeit: Entsprechend EN ISO 3059 V(λ) CIE
- ∆λ1/10 320 – 395nm
- ∆λ1/2 337 – 385nm
- λmax 365nm
- Sλ=313nm< 5%
- Sλ=405nm< 0.5%
- Einheiten: lx
- Display Typ: LCD mit Beleuchtung
- Messrate 1 Hz
- Speichermedium: Interner Speicher
- Speicher Kapazität: 20 Datensätze
- Schnittstelle: Mini-USB
- Norm(en): ISO/CIE 19476, EN ISO 3059, EN ISO 9934, DIN 5032-7 (Klasse B)
- Menüsprache: Englisch (US), Polnisch
- Schutzklasse (Gerät): IP20
- Gewicht: 148 g
- Sonde Ø44 x 25,5 mm
- Kabellänge: Sonde 1,5 m
- Verlängerungsstab 460 mm
- Betriebsbedingungen: -10-50 °C, 0-90 % r. F
- Lagerbedingungen: -10-50 °C, 0-80 % r. F
- Akku/Batterie: 2 x 1,5 V AAA Batterie, Alkali-Mangan
- Kapazität: 1200 mAh
- Abmessungen (L x B x H): 118 x 72 x 20 mm
PCE Instruments UVA-Messgerät, Einheiten lx, PCE-UV 40A, 4250348733863 Das UVA-Messgerät ist ein... mehr
PCE Instruments UVA-Messgerät, Einheiten lx, PCE-UV 40A, 4250348733863
Das UVA-Messgerät ist ein hochentwickeltes Instrument, welches sich durch seine Vielseitigkeit und Präzision auszeichnet. Mit seinen dualen Messkanälen ermöglicht das UVA-Messgerät die gleichzeitige Messung von UV-A-Strahlung und sichtbarem Licht. Diese Funktion des UVA-Messgerätes ist besonders nützlich für Anwendungen, die eine umfassende Lichtcharakterisierung erfordern.
Das UVA-Messgerät bietet zwei separate UVA-Messbereiche, was eine präzise Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse ermöglicht. Die automatische Messbereichsumstellung im Lux-Messmodus gewährleistet eine zuverlässige Erfassung von Beleuchtungsstärken in verschiedenen Umgebungen, unabhängig vom Lampentyp. Die Genauigkeit des UVA Messgerät wird durch die Einhaltung der Norm „ISO/CIE 19476 Charakterisierung der Leistung von Beleuchtungsstärkemessern und Leuchtdichtemessgeräten“ untermauert.
Durch den externen Sensor kann das UVA-Messgerät flexibel positioniert werden, um genaue Messungen an verschiedenen Stellen durchzuführen. Diese Funktion ist z.B. hilfreich bei der Messung von UV Leuchten zur Materialprüfung nach den Normen „EN ISO 9934-1 Zerstörungsfreie Prüfung mit Magnetpulver“ und „EN ISO 3059 Zerstörungsfreie Prüfung Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung“ bei der eine präzise UVA Messung entscheidend ist. Die präzisen Messungen gewährleisten eine zuverlässige Überwachung und Qualitätssicherung bei der Verarbeitung von UV-empfindlichen Materialien.
Darüber hinaus eignet sich das UVA-Messgerät ideal für die Überprüfung der Arbeitsplatzbeleuchtung. Es ermöglicht die genaue Messung der Beleuchtungsstärke, um sicherzustellen, dass die Lichtverhältnisse den erforderlichen Standards entsprechen und eine optimale Arbeitsumgebung gewährleistet ist.
Die Möglichkeit zur Datenspeicherung macht das Gerät besonders benutzerfreundlich. Benutzer können Messergebnisse problemlos aufzeichnen und analysieren, um langfristige Trends zu überwachen oder Qualitätsprüfungen zu dokumentieren.
Insgesamt bietet das UV/Lichtmessgerät eine umfassende Lösung für Anwendungen, die eine präzise Messung von UV-A-Strahlung und sichtbarem Licht erfordern. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der Fähigkeit zur simultanen Messung ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Bereiche wie Materialprüfung, Sonnenbankkontrolle und Arbeitsplatzbeleuchtungskontrolle.
Das UVA-Messgerät ist ein hochentwickeltes Instrument, welches sich durch seine Vielseitigkeit und Präzision auszeichnet. Mit seinen dualen Messkanälen ermöglicht das UVA-Messgerät die gleichzeitige Messung von UV-A-Strahlung und sichtbarem Licht. Diese Funktion des UVA-Messgerätes ist besonders nützlich für Anwendungen, die eine umfassende Lichtcharakterisierung erfordern.
Das UVA-Messgerät bietet zwei separate UVA-Messbereiche, was eine präzise Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse ermöglicht. Die automatische Messbereichsumstellung im Lux-Messmodus gewährleistet eine zuverlässige Erfassung von Beleuchtungsstärken in verschiedenen Umgebungen, unabhängig vom Lampentyp. Die Genauigkeit des UVA Messgerät wird durch die Einhaltung der Norm „ISO/CIE 19476 Charakterisierung der Leistung von Beleuchtungsstärkemessern und Leuchtdichtemessgeräten“ untermauert.
Durch den externen Sensor kann das UVA-Messgerät flexibel positioniert werden, um genaue Messungen an verschiedenen Stellen durchzuführen. Diese Funktion ist z.B. hilfreich bei der Messung von UV Leuchten zur Materialprüfung nach den Normen „EN ISO 9934-1 Zerstörungsfreie Prüfung mit Magnetpulver“ und „EN ISO 3059 Zerstörungsfreie Prüfung Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung“ bei der eine präzise UVA Messung entscheidend ist. Die präzisen Messungen gewährleisten eine zuverlässige Überwachung und Qualitätssicherung bei der Verarbeitung von UV-empfindlichen Materialien.
Darüber hinaus eignet sich das UVA-Messgerät ideal für die Überprüfung der Arbeitsplatzbeleuchtung. Es ermöglicht die genaue Messung der Beleuchtungsstärke, um sicherzustellen, dass die Lichtverhältnisse den erforderlichen Standards entsprechen und eine optimale Arbeitsumgebung gewährleistet ist.
Die Möglichkeit zur Datenspeicherung macht das Gerät besonders benutzerfreundlich. Benutzer können Messergebnisse problemlos aufzeichnen und analysieren, um langfristige Trends zu überwachen oder Qualitätsprüfungen zu dokumentieren.
Insgesamt bietet das UV/Lichtmessgerät eine umfassende Lösung für Anwendungen, die eine präzise Messung von UV-A-Strahlung und sichtbarem Licht erfordern. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der Fähigkeit zur simultanen Messung ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Bereiche wie Materialprüfung, Sonnenbankkontrolle und Arbeitsplatzbeleuchtungskontrolle.
PC0-1916
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
1.900,22 €*
1.596,83 €
Netto
2.345,95 € *
(19% gespart)
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Ratenkauf für Geschäftskunden
Monatlich zahlbar ab 177,18 €
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

PCE Instruments UVA-Messgerät, Einheiten lx, PCE-UV 40A
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-UV 40A |
EAN: | 4250348733863 |
Technische Daten:
- Beleuchtungsstärke
- Messbereich: 0 lx-10 klx
- Auflösung: 0,1 lx
- Genauigkeit: f1 ≤ 3%
- UV
- Messbereich: 0-100 W/m²
- Auflösung: 0,01 W/m²
- Genauigkeit: Entsprechend EN ISO 3059 V(λ) CIE
- ∆λ1/10 320 – 395nm
- ∆λ1/2 337 – 385nm
- λmax 365nm
- Sλ=313nm< 5%
- Sλ=405nm< 0.5%
- Einheiten: lx
- Display Typ: LCD mit Beleuchtung
- Messrate 1 Hz
- Speichermedium: Interner Speicher
- Speicher Kapazität: 20 Datensätze
- Schnittstelle: Mini-USB
- Norm(en): ISO/CIE 19476, EN ISO 3059, EN ISO 9934, DIN 5032-7 (Klasse B)
- Menüsprache: Englisch (US), Polnisch
- Schutzklasse (Gerät): IP20
- Gewicht: 148 g
- Sonde Ø44 x 25,5 mm
- Kabellänge: Sonde 1,5 m
- Verlängerungsstab 460 mm
- Betriebsbedingungen: -10-50 °C, 0-90 % r. F
- Lagerbedingungen: -10-50 °C, 0-80 % r. F
- Akku/Batterie: 2 x 1,5 V AAA Batterie, Alkali-Mangan
- Kapazität: 1200 mAh
- Abmessungen (L x B x H): 118 x 72 x 20 mm
PCE Instruments UVA-Messgerät, Einheiten lx, PCE-UV 40A, 4250348733863 Das UVA-Messgerät ist ein... mehr
PCE Instruments UVA-Messgerät, Einheiten lx, PCE-UV 40A, 4250348733863
Das UVA-Messgerät ist ein hochentwickeltes Instrument, welches sich durch seine Vielseitigkeit und Präzision auszeichnet. Mit seinen dualen Messkanälen ermöglicht das UVA-Messgerät die gleichzeitige Messung von UV-A-Strahlung und sichtbarem Licht. Diese Funktion des UVA-Messgerätes ist besonders nützlich für Anwendungen, die eine umfassende Lichtcharakterisierung erfordern.
Das UVA-Messgerät bietet zwei separate UVA-Messbereiche, was eine präzise Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse ermöglicht. Die automatische Messbereichsumstellung im Lux-Messmodus gewährleistet eine zuverlässige Erfassung von Beleuchtungsstärken in verschiedenen Umgebungen, unabhängig vom Lampentyp. Die Genauigkeit des UVA Messgerät wird durch die Einhaltung der Norm „ISO/CIE 19476 Charakterisierung der Leistung von Beleuchtungsstärkemessern und Leuchtdichtemessgeräten“ untermauert.
Durch den externen Sensor kann das UVA-Messgerät flexibel positioniert werden, um genaue Messungen an verschiedenen Stellen durchzuführen. Diese Funktion ist z.B. hilfreich bei der Messung von UV Leuchten zur Materialprüfung nach den Normen „EN ISO 9934-1 Zerstörungsfreie Prüfung mit Magnetpulver“ und „EN ISO 3059 Zerstörungsfreie Prüfung Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung“ bei der eine präzise UVA Messung entscheidend ist. Die präzisen Messungen gewährleisten eine zuverlässige Überwachung und Qualitätssicherung bei der Verarbeitung von UV-empfindlichen Materialien.
Darüber hinaus eignet sich das UVA-Messgerät ideal für die Überprüfung der Arbeitsplatzbeleuchtung. Es ermöglicht die genaue Messung der Beleuchtungsstärke, um sicherzustellen, dass die Lichtverhältnisse den erforderlichen Standards entsprechen und eine optimale Arbeitsumgebung gewährleistet ist.
Die Möglichkeit zur Datenspeicherung macht das Gerät besonders benutzerfreundlich. Benutzer können Messergebnisse problemlos aufzeichnen und analysieren, um langfristige Trends zu überwachen oder Qualitätsprüfungen zu dokumentieren.
Insgesamt bietet das UV/Lichtmessgerät eine umfassende Lösung für Anwendungen, die eine präzise Messung von UV-A-Strahlung und sichtbarem Licht erfordern. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der Fähigkeit zur simultanen Messung ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Bereiche wie Materialprüfung, Sonnenbankkontrolle und Arbeitsplatzbeleuchtungskontrolle.
Das UVA-Messgerät ist ein hochentwickeltes Instrument, welches sich durch seine Vielseitigkeit und Präzision auszeichnet. Mit seinen dualen Messkanälen ermöglicht das UVA-Messgerät die gleichzeitige Messung von UV-A-Strahlung und sichtbarem Licht. Diese Funktion des UVA-Messgerätes ist besonders nützlich für Anwendungen, die eine umfassende Lichtcharakterisierung erfordern.
Das UVA-Messgerät bietet zwei separate UVA-Messbereiche, was eine präzise Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse ermöglicht. Die automatische Messbereichsumstellung im Lux-Messmodus gewährleistet eine zuverlässige Erfassung von Beleuchtungsstärken in verschiedenen Umgebungen, unabhängig vom Lampentyp. Die Genauigkeit des UVA Messgerät wird durch die Einhaltung der Norm „ISO/CIE 19476 Charakterisierung der Leistung von Beleuchtungsstärkemessern und Leuchtdichtemessgeräten“ untermauert.
Durch den externen Sensor kann das UVA-Messgerät flexibel positioniert werden, um genaue Messungen an verschiedenen Stellen durchzuführen. Diese Funktion ist z.B. hilfreich bei der Messung von UV Leuchten zur Materialprüfung nach den Normen „EN ISO 9934-1 Zerstörungsfreie Prüfung mit Magnetpulver“ und „EN ISO 3059 Zerstörungsfreie Prüfung Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung“ bei der eine präzise UVA Messung entscheidend ist. Die präzisen Messungen gewährleisten eine zuverlässige Überwachung und Qualitätssicherung bei der Verarbeitung von UV-empfindlichen Materialien.
Darüber hinaus eignet sich das UVA-Messgerät ideal für die Überprüfung der Arbeitsplatzbeleuchtung. Es ermöglicht die genaue Messung der Beleuchtungsstärke, um sicherzustellen, dass die Lichtverhältnisse den erforderlichen Standards entsprechen und eine optimale Arbeitsumgebung gewährleistet ist.
Die Möglichkeit zur Datenspeicherung macht das Gerät besonders benutzerfreundlich. Benutzer können Messergebnisse problemlos aufzeichnen und analysieren, um langfristige Trends zu überwachen oder Qualitätsprüfungen zu dokumentieren.
Insgesamt bietet das UV/Lichtmessgerät eine umfassende Lösung für Anwendungen, die eine präzise Messung von UV-A-Strahlung und sichtbarem Licht erfordern. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der Fähigkeit zur simultanen Messung ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Bereiche wie Materialprüfung, Sonnenbankkontrolle und Arbeitsplatzbeleuchtungskontrolle.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-UV 40A