
Hersteller: |
OBO BETTERMANN
|
Herstellernummer: | 116343 |
EAN: | 4012196159697 |
Technische Daten:
- Baugröße: 4TE
- Blitzstoßstrom (10/350): 50 kA
- Folgestromlöschfähigkeit: 50 kA
- Höchste Dauerspannung AC: 280 V
- Höchste Dauerspannung DC: 0 V
- Max. Leiterquerschnitt flexibel (feindrähtig): 25 mm²
- Max. Leiterquerschnitt flexibel (feindrähtig): 35 mm²
- Max. Leiterquerschnitt starr (ein-/mehrdrähtig): 35 mm²
- Max. PV-Spannung: 0 V
- Montageart: Hutschiene 35mm
- Nennspannung AC: 230 V
- Polzahl: 5
- Polzahl: 4
- Prüfklasse: Typ 1 und 2
- Schutzart: IP20
- Signalisierung am Gerät: optisch
- Montageart: Hutschiene TH35
- Schutzpegel: 1,3 kV
- Schutzpegel L-N: 1,3 kV
- Schutzpegel N-PE: 1,5 kV
- Baugröße: 4 TE
- Netzform TN: ja
- Netzform TN-C-S: ja
- Netzform TN-S: ja
- Netzform TT: ja
- Schutzpegel N-PE: 1,3 kV
- Blitzstoßstrom (10/350 µs): 12,5 kA
- Folgestromlöschfähigkeit: 0,1 kA
OBO BETTERMANN Kombi-Ableiter TS35 5p TN-C 230VAC 1,3kV 4TE Hutschiene 35mm 50kA opt... mehr
OBO BETTERMANN Kombi-Ableiter TS35 5p TN-C 230VAC 1,3kV 4TE Hutschiene 35mm 50kA opt V50-3+NPE-280, 116343, 4012196159697
OBO Bettermann Der V50 Blitzstrom-Kombiableiter aus halogenfreiem Kunststoff eignet sich für einen Blitzschutz-Potentialausgleich nach VDE 0185-305 (IEC 62305). Eine dynamische Abtrennvorrichtung und optische Statusanzeige zeichnen die modular steckbaren Ableiter aus. Die NPE-Variante ist zusätzlich mit einer hochbelastbaren Funkenstrecke zwischen Null- und Schutzleiter ausgestattet. Besonders geeignet ist der CombiController für den Blitzschutz-Potentialausgleich für Gebäude der Blitzschutzklasse III und IV. Das Blitzstromabableitvermögen beträgt 12,5 kA (10 350) pro Pol und bis zu 50 kA (10 350) gesamt. Die vibrationssichere Verrastung und die Spannungs- sowie Typenkodierung sorgen für Sicherheit und vermeiden Verwechslungen von Ober- und Unterteilen. Durch die keilförmige Ausführung der Kontakte ist ein einfaches Einsetzen und noch einfacheres Entnehmen der Oberteile möglich. Über den auf dem Leistungsschild aufgebrachten QR-Code lassen sich mit Hilfe mobiler Endgeräte schnell und einfach zusätzliche technische
Installationshinweis gemäß 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
OBO Bettermann Der V50 Blitzstrom-Kombiableiter aus halogenfreiem Kunststoff eignet sich für einen Blitzschutz-Potentialausgleich nach VDE 0185-305 (IEC 62305). Eine dynamische Abtrennvorrichtung und optische Statusanzeige zeichnen die modular steckbaren Ableiter aus. Die NPE-Variante ist zusätzlich mit einer hochbelastbaren Funkenstrecke zwischen Null- und Schutzleiter ausgestattet. Besonders geeignet ist der CombiController für den Blitzschutz-Potentialausgleich für Gebäude der Blitzschutzklasse III und IV. Das Blitzstromabableitvermögen beträgt 12,5 kA (10 350) pro Pol und bis zu 50 kA (10 350) gesamt. Die vibrationssichere Verrastung und die Spannungs- sowie Typenkodierung sorgen für Sicherheit und vermeiden Verwechslungen von Ober- und Unterteilen. Durch die keilförmige Ausführung der Kontakte ist ein einfaches Einsetzen und noch einfacheres Entnehmen der Oberteile möglich. Über den auf dem Leistungsschild aufgebrachten QR-Code lassen sich mit Hilfe mobiler Endgeräte schnell und einfach zusätzliche technische
Installationshinweis gemäß 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
BL11-556
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
553,23 €*
464,90 €
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

OBO BETTERMANN Kombi-Ableiter TS35 5p TN-C 230VAC 1,3kV 4TE Hutschiene 35mm 50kA opt V50-3+NPE-280, 116343
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!








Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
OBO BETTERMANN
|
Herstellernummer: | 116343 |
EAN: | 4012196159697 |
Technische Daten:
- Baugröße: 4TE
- Blitzstoßstrom (10/350): 50 kA
- Folgestromlöschfähigkeit: 50 kA
- Höchste Dauerspannung AC: 280 V
- Höchste Dauerspannung DC: 0 V
- Max. Leiterquerschnitt flexibel (feindrähtig): 25 mm²
- Max. Leiterquerschnitt flexibel (feindrähtig): 35 mm²
- Max. Leiterquerschnitt starr (ein-/mehrdrähtig): 35 mm²
- Max. PV-Spannung: 0 V
- Montageart: Hutschiene 35mm
- Nennspannung AC: 230 V
- Polzahl: 5
- Polzahl: 4
- Prüfklasse: Typ 1 und 2
- Schutzart: IP20
- Signalisierung am Gerät: optisch
- Montageart: Hutschiene TH35
- Schutzpegel: 1,3 kV
- Schutzpegel L-N: 1,3 kV
- Schutzpegel N-PE: 1,5 kV
- Baugröße: 4 TE
- Netzform TN: ja
- Netzform TN-C-S: ja
- Netzform TN-S: ja
- Netzform TT: ja
- Schutzpegel N-PE: 1,3 kV
- Blitzstoßstrom (10/350 µs): 12,5 kA
- Folgestromlöschfähigkeit: 0,1 kA
OBO BETTERMANN Kombi-Ableiter TS35 5p TN-C 230VAC 1,3kV 4TE Hutschiene 35mm 50kA opt... mehr
OBO BETTERMANN Kombi-Ableiter TS35 5p TN-C 230VAC 1,3kV 4TE Hutschiene 35mm 50kA opt V50-3+NPE-280, 116343, 4012196159697
OBO Bettermann Der V50 Blitzstrom-Kombiableiter aus halogenfreiem Kunststoff eignet sich für einen Blitzschutz-Potentialausgleich nach VDE 0185-305 (IEC 62305). Eine dynamische Abtrennvorrichtung und optische Statusanzeige zeichnen die modular steckbaren Ableiter aus. Die NPE-Variante ist zusätzlich mit einer hochbelastbaren Funkenstrecke zwischen Null- und Schutzleiter ausgestattet. Besonders geeignet ist der CombiController für den Blitzschutz-Potentialausgleich für Gebäude der Blitzschutzklasse III und IV. Das Blitzstromabableitvermögen beträgt 12,5 kA (10 350) pro Pol und bis zu 50 kA (10 350) gesamt. Die vibrationssichere Verrastung und die Spannungs- sowie Typenkodierung sorgen für Sicherheit und vermeiden Verwechslungen von Ober- und Unterteilen. Durch die keilförmige Ausführung der Kontakte ist ein einfaches Einsetzen und noch einfacheres Entnehmen der Oberteile möglich. Über den auf dem Leistungsschild aufgebrachten QR-Code lassen sich mit Hilfe mobiler Endgeräte schnell und einfach zusätzliche technische
Installationshinweis gemäß 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
OBO Bettermann Der V50 Blitzstrom-Kombiableiter aus halogenfreiem Kunststoff eignet sich für einen Blitzschutz-Potentialausgleich nach VDE 0185-305 (IEC 62305). Eine dynamische Abtrennvorrichtung und optische Statusanzeige zeichnen die modular steckbaren Ableiter aus. Die NPE-Variante ist zusätzlich mit einer hochbelastbaren Funkenstrecke zwischen Null- und Schutzleiter ausgestattet. Besonders geeignet ist der CombiController für den Blitzschutz-Potentialausgleich für Gebäude der Blitzschutzklasse III und IV. Das Blitzstromabableitvermögen beträgt 12,5 kA (10 350) pro Pol und bis zu 50 kA (10 350) gesamt. Die vibrationssichere Verrastung und die Spannungs- sowie Typenkodierung sorgen für Sicherheit und vermeiden Verwechslungen von Ober- und Unterteilen. Durch die keilförmige Ausführung der Kontakte ist ein einfaches Einsetzen und noch einfacheres Entnehmen der Oberteile möglich. Über den auf dem Leistungsschild aufgebrachten QR-Code lassen sich mit Hilfe mobiler Endgeräte schnell und einfach zusätzliche technische
Installationshinweis gemäß 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
116343